Geboort:
20. Dezember 1876 (Mittweken), Barth
Dood:
18. November 1939 (Sünnavend), Franzburg
Öller bi’n Dood:
62
Oorheverrechtsstatus von de Warken:
Info von Wikipedia:
Martha Müller-Grählert (* 20. Dezember 1876 in Barth; † 19. November 1939 in Franzborg) weer ene plattdüütsche Schrieversche.
Boren is Martha Müller-Grählert ünner den Naam Johanna Daatz 1876 in Barth. As ehr Vadder, de Möllermeester Friedrich Grählert ut Zingst 1879 ehre Mudder heiraden dee, do leten se den Vörnaam vun jemehr Dochter ok mit ännern un de Deern heet vun 1879 af an Martha Grählert. De Kinnertiet hett se in Zingst in de Linnenstraat 7 tobröcht. Dor steiht hüüt ene Gedenktafel.
Boren is Martha Müller-Grählert ünner den Naam Johanna Daatz 1876 in Barth. As ehr Vadder, de Möllermeester Friedrich Grählert ut Zingst 1879 ehre Mudder heiraden dee, do leten se den Vörnaam vun jemehr Dochter ok mit ännern un de Deern heet vun 1879 af an Martha Grählert. De Kinnertiet hett se in Zingst in de Linnenstraat 7 tobröcht. Dor steiht hüüt ene Gedenktafel.
Naams von Martha Müller-Grählert:
- Müller-Grählert, Martha

Warken von Martha Müller-Grählert
-
📖Schelmenstücke: Plattdütsche Gedichte. 1. Taus., Selbstverlag, Berlin 1907
-
📚Sünnenkringel: Plattdütsche Gedichte. Antonys Erben, Barth 1927–1940, [2 Bannen]
-
📖Mudder Möllersch’ Reise nach Berlin! Antonys Erben, Barth [1928]
-
📖Wo die Ostseewellen trecken an den Strand… Vom Leben u. Werk d. Zingster Heimatdichterin Martha Müller-Grählert. Fachgruppe Heimatgeschichte im Kulturbund d. DDR, Zingst : Rat d. Gemeinde/Zingst 1984
-
📖Schelmenstücke und Sünnenkringel. E. Grählert, [Zingst] 1993
-
💿Wo de Ostseewellen trecken an den Strand… Lieder nach Texten von Martha Müller-Grählert. B.T.M., Berlin [1999]
-
📖Mine Heimat: Plattdeutsche und hochdeutsche Gedichte und Geschichten. 1. Oplaag, Inlibro Multimediaverlag, Leipzig 2001
-
📖Sünnenkringel. Adolf Dahlfeld Erben, Barth 2008, ISBN 978-3-00-025944-9
-
📖Min Lebensschipp: plattdütsche Gedichte. 1. Oplaag, Adolf Dahlfeld Erben, Barth 2009, ISBN 978-3-9812840-1-0
-
📖Sünnenkringel: plattdütsche Gedichte. Neuaufl., Adolf Dahlfeld Erben, Barth 2009, ISBN 978-3-00-025944-9
-
📖Unnern Flederbom: plattdütsche Gedichte. 1. Oplaag, Adolf Dahlfeld Erben, Barth 2009, ISBN 978-3-9812840-0-3
-
📖Die Loreley der Ostsee: hoch- und plattdeutsche Gedichte und Gratulationen. Adolf Dahlfeld Erben, Barth 2011, ISBN 978-3-9812840-6-5
-
📖Min irst Honorar: plattdeutsche Kurzgeschichten. Adolf Dahlfeld Erben, Barth 2011, ISBN 978-3-9812840-5-8
-
📖Die Loreley der Ostsee: hoch- und plattdeusche Gedichte und Gratulationen. 2. Oplaag, Adolf Dahlfeld Erben, Barth 2012, ISBN 978-3-9812840-6-5
-
📖Die Loreley der Ostsee: hoch- und plattdeusche Gedichte und Gratulationen. 3. Oplaag, Adolf Dahlfeld Erben, Barth 2013, ISBN 978-3-9812840-7-2
-
📖Sonst und jetzt: Erzählungen, Gedichte, Briefe, Pressestimmen; Faksimiles. Adolf Dahlfeld Erben, Barth 2013, ISBN 978-3-9812840-9-6
-
💿Een lütten Sparling bün ick man… Petra Schwaan-Nandke liest Martha Müller-Grählert. Tennemann, Schwerin 2014, ISBN 978-3-941452-32-9