Typ:
Verlag
Vullen Naam:
Böhlau Verlag GmbH & Cie.
Websteed:
Oort:
Koort:
Start/Geschäftsopnahm:
1853 (aktiv siet 170 Johren)
Letzt plattdüütsch Wark:
2022
Beschrieven:
1853 hett Hermann Böhlau en Druckeree in Weimar
övernahmen, de al siet 1624 bestahn harr; na Böhlau sien Dood 1900 hett de Verlag en Tiet lang Hermann Böhlaus Nachfolger heten; in de Johren 1920 hett Karl Rauch
den Verlag övernahmen; na’n Tweten Weltkrieg hett Rauch den Verlag in Marburg
nee grünnt un is 1957 na Köln
ümtagen
en tweten Verlag is in Graz grünnt worrn un later na Wien
ümtagen; düsse Böhlau Verlag GmbH & Co. KG is as egenstännig Ünnernehmen föhrt worrn
en drüdden Böhlau-Verlag hett dat siet 1946 in Weimar geven, wo dat Stammhuus in DDR-Tieden wiederföhrt worrn is; düssen Verlag hett 1978 de Akademie-Verlag övernahmen
siet 1998 höört Böhlau to’n Metzler-Verlag

Schrievers, von de bi „Böhlau“ Warken rutkamen sünd
Warken, de bi „Böhlau“ rutkamen sünd
-
📰Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens: Niederdeutsche Studien. Böhlau, Köln 1954–, [12 Bannen]
-
📖Karl Bischoff: Sprache und Geschichte an der mittleren Elbe und der unteren Saale. Böhlau, Köln, Graz 1967
-
📖Klaus Peter: Der Humor in den niederdeutschen Dichtungen Johann Laurembergs: seine Struktur und Funktion. Böhlau, Köln 1967
-
📖Hermann Teuchert: Die Sprachreste der niederländischen Siedlungen des 12. Jahrhunderts. 2. Aufl., mit Würdigung und Bibliogr. des Verf. besorgt von Rein, Böhlau, Köln 1972, ISBN 3-412-95672-4
-
📖Dieter Stellmacher: Untersuchungen zur Dialektgeographie des mitteldeutsch-niederdeutschen Interferenzraumes östlich der mittleren Elbe. Böhlau, Köln, Wien 1973, ISBN 3-412-84873-5
-
📖Hans-Friedrich Rosenfeld: Hinterpommersches Wörterbuch der Mundart von Gross Garde (Kreis Stolp). Böhlau, Köln [u.a.] 1993, ISBN 3-412-05993-5
-
📖Stellmacher/Laude: Hinterpommersches Wörterbuch des Persantegebietes. Böhlau, Köln 1995, ISBN 3-412-05995-1
-
📖Brigitte Derendorf: Der Magdeburger Prosa-Äsop: eine mittelniederdeutsche Bearbeitung von Heinrich Steinhöwels ‘Esopus’ und Niklas von Wyles ‘Guiscard und Sigismunda’; Text und Untersuchung. Böhlau, Köln/Weimar/Wien 1996, ISBN 3-412-09888-4
-
📖Markus Denkler: Sterbfallinventare: text- und variablenlinguistische Untersuchungen zum Schreibsprachenwechsel in Westfalen (1500 - 1800). Böhlau, Köln/Weimar/Wien 2006, ISBN 3-412-09506-0
-
📖Helmut Spiekermann: Niederdeutsch: Grenzen, Strukturen, Variation. Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2016, ISBN 978-3-412-50710-7
-
📖Markus Denkler: Beiträge zur historischen Wortbildung des Niederdeutschen. Böhlau, Köln 2022, ISBN 978-3-412-52362-6