Type:
uitgeverij
Hele naam:
Peter Lang AG Internationaler Verlag der Wissenschaften
Website:
Plaats:
Kaart:
Start/oprichting:
1970 (actief sinds 53 jaren)
Laatste Nedersaksische boek:
2017
Omschrijving:
1970 grünnt von Peter Lang in Frankfort un 1977 ümtagen na Bern
, wo al Peter Lang sien Vader den Verlag Herbert Lang bedreven hett
Auteurs die gepubliceerd hebben bij “Lang”
Werken gepubliceerd bij “Lang”
-
📖Max Bürgisser: Untersuchungen zur Wortbildung im Althochdeutschen und Altniederdeutschen: Form u. Funktion von denominalen Ableitungen in d. Benediktinerregel, im Tatian u. im Heliand. Lang, Frankfurt/M./New York 1983, ISBN 3-261-05021-7
-
📖Dieter Stellmacher: Niederdeutsche Sprache: eine Einführung. Lang, Bern/Frankfurt am Main/New York/Paris 1990, ISBN 3-261-04145-5
-
📖Joachim Böger: Die niederdeutsche Literatur in Ostfriesland von 1600 bis 1870. Lang, Frankfurt am Main 1991
-
📖Rita Schlusemann: Die hystorie van reynaert die vos und The history of reynard the fox: die spätmittelalterlichen Prosabearbeitungen des Reynaert-Stoffes. Lang, Frankfurt am Main 1991, ISBN 3-631-43524-X
-
📖Irmengard Rauch: The Old Saxon language: grammar, epic narrative, linguistic interference. Lang, New York u.a. 1992, ISBN 0-8204-1893-5
-
📖Werner Schneider: Leben und Werk des Revolutionärs und Schriftstellers Conrad Joseph Diepenbrock. Lang, Frankfurt am Main/Berlin 1998, ISBN 3-631-31661-5
-
📖Renate Herrmann-Winter: Heimatsprache zwischen Ausgrenzung und ideologischer Einbindung: Niederdeutsch in der DDR; [Greifswalder Tagung "Heimatsprache zwischen Ausgrenzung und ideologischer Einbindung"]. Lang, Frankfurt am Main 1998, ISBN 3-631-32715-3
-
📖Oleg Kokov: Präpositionen im Kontext und Vergleich (Hochdeutsch, Englisch, Niederdeutsch): ein Lernsystem. Lang, Frankfurt am Main 2000, ISBN 3-631-37063-6
-
📖Ursula Föllner: Niederdeutsch: Sprache und Literatur der Region. Lang, Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien 2001, ISBN 3-631-37194-2
-
📖Günther/Heemer: Das niederdeutsch-russische Sprachbuch von Johannes von Heemer aus dem Jahre 1696. Lang, Frankfurt am Main [u.a.] 2002, ISBN 3-631-38989-2
-
📖William Scott Hoerle: Hans Friedrich Blunck: Poet and Nazi collaborator, 1888-1961. Lang, Oxford [u.a.] 2003, ISBN 3-03910-023-8
-
📖Heinz-Wilfried Appel: Untersuchungen zur Syntax niederdeutscher Dialekte: Forschungsüberblick, Methodik und Ergebnisse einer Korpusanalyse. Lang, Frankfurt am Main u.a. 2007, ISBN 3-631-55528-8
-
📖Annemarie Zorger: Buchmärchen im Volksmund. Lang, Frankfurt am Main 2008, ISBN 978-3-631-56539-1
-
📖Tobias Röhnelt: Timm Kröger: Leben und Werk. Lang, Frankfurt, M./Berlin/Bern/Bruxelles/New York, NY/Oxford/Wien 2009, ISBN 978-3-631-58112-4
-
📖Beate Höhmann: Sprachplanung und Spracherhalt innerhalb einer pommerischen Sprachgemeinschaft: eine soziolinguistische Studie in Espírito Santo, Brasilien. Lang, Frankfurt, M./Berlin/Bern/Bruxelles/New York, NY/Oxford/Wien 2011, ISBN 978-3-631-61985-8
-
📖Heinz-Wilfried Appel: Kleines Valenzwörterbuch niederdeutscher Verben. Lang, Frankfurt, M./Berlin/Bern 2012, ISBN 978-3-631-55525-5
-
📖Hettler/Jürgens/Langhanke/Purschke: Variation, Wandel, Wissen: Studien zum Hochdeutschen und Niederdeutschen. Lang, Frankfurt am Main 2013, ISBN 978-3-631-63396-0
-
📖Grażyna Łopuszańska-Kryszczuk: Danziger Umgangssprache und ihre Spezifik. Lang, Frankfurt am Main 2013, ISBN 978-3-631-64368-6
-
📰Regionalsprache und regionale Kultur: Mecklenburg-Vorpommern im ostniederdeutschen Kontext. Lang, Frankfurt am Main 2017–, [4 delen]