Schleswiger jüm-Gebiet:
En Mundvull Snack. Runn Plattdüütsch plegen, Uthlande-Verlag, Noordstrand 2006, ISBN 978-3-9810833-0-9, Siet 21
Rotenburg:
Heinz Lemmermann: Bookwetenpannkoken. Schünemann, Bremen 1985, ISBN 3-7961-1720-1, Siet 62
Stader Geest:
Marcus Buck: mündlich nawiest op de Stoder Geest
Hamburg:
Otto Furcht: Wörterbuch der Sprache des Alten Landes bei Stade. Stalling, Ollnborg 1936, Siet 30
Südwest-Ostfalen:
Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung, Johrgang 1908, Siet 101
Belzig-Teltow:
Willy Lademann: Wörterbuch der Teltower Volkssprache. Akademie-Verlag, Berlin 1956, Siet 25
Vorpommern:
Otto Vogel: Pommernspegel. Scharff, Griepswoold 1873, Siet 10
Nord-Barnim:
Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung, Johrgang 1908, Siet 23
Mittel-Küstenpommersch:
Robert Laude: Hinterpommersches Wörterbuch des Persantegebiets. Böhlau, Köln 1995, ISBN 3-412-05995-1, Siet 1