Nedderland
Oostfreesland
Eemsland
Ollnborg
Elv-Werser
Sleswig
Holsteen
Mekelborg
Vörpommern
Westfalen-Lippe
Middelwerser
Oostfalen
Hessen
Döringen
Sassen-Anholt
Brannenborg
Pommern
Nümark
Prüßen
Plautdietsch
Pomerano
Hanse-Platt
all Regionen
keen
-
📖Timothy Sodmann: Heliand: der altsächsische Text. TwentseWelle, [Enschede] 2012, ISBN 978-3-933377-16-6
-
📖Yasushi Kawasaki: Eine graphematische Untersuchung zu den Heliand-Handschriften. Iudicium, München 2004, ISBN 3-89129-415-8
-
📖Dietrich Hofmann: Die Versstrukturen der altsächsischen Stabreimgedichte Heliand und Genesis: 1., Textband. Winter, Heidelberg 1991, ISBN 3-533-04442-4
-
📖Dietrich Hofmann: Die Versstrukturen der altsächsischen Stabreimgedichte Heliand und Genesis: Teil: 2., Verslisten. Winter, Heidelberg 1991, ISBN 3-533-04444-0
-
📖Burkhard Taeger: Der Heliand: ausgewählte Abbildungen zur Überlieferung. Kümmerle, Göppingen 1985, ISBN 3-87452-605-4
-
📖Roland Zanni: Heliand, Genesis und das Altenglische: d. altsächs. Stabreimdichtung im Spannungsfeld zwischen german. Oraltradition u. altengl. Bibelepik. de Gruyter, Berlin/New York 1980, ISBN 3-11-008426-0
-
📖Jürgen Eichhoff: Der Heliand. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1973, ISBN 3-534-05400-8
-
📖Samuel Berr: An etymological glossary to the old Saxon Heliand. Herbert Lang, Berne/Frankfurt 1971
-
📖Borchling/Kruse: Heliand: Vers 1402 - 2829. Wachholtz, Hamburg 1939
-
📚Johannes Kruse: Heliand: Nach der Münchener Handschrift. Wachholtz, Hamburg 1938–1939, [2 Bannen]
-
📖Borchling/Kruse: Heliand: Vers 1 - 1401. Wachholtz, Hamburg [1938]
-
📖Schröder/Sievers: Heliand. Titelaufl. vermehrt um das Prager Fragment des Heliand und die Vaticanischen Fragmente von Heliand und Genesis, Waisenhaus, Halle 1935
-
📖Oskar Priese: Der Wortschatz des Heliand: ein deutsch-altniederdeutsches Wörterbuch. Voigtländer, Leipzig 1899
-
📖Fritz Peters: Der Satzbau im Heliand in seiner Bedeutung für die Entscheidung der Frage, ob Volksgedicht oder Kunstgedicht. Bärensprung, Schwerin 1886
-
📖Otto Behaghel: Heliand. Niemeyer, Halle 1882
-
📖Eduard Sievers: Heliand. Waisenhaus, Halle 1878
-
📖Moritz Heyne: Heliand: Mit ausführl. Glossar. 2., verbeterte Oplaag, Schöningh, Paderborn 1873
-
📖Moritz Heyne: Kleinere altniederdeutsche Denkmäler: Mit ausführlichem Glossar. Schöningh, Paderborn 1867
-
📖Moritz Heyne: Heliand: Mit ausführlichem Glossar. Schöningh, Paderborn 1866
-
📖Johann Rodger Köne: Heliand oder das Lied vom Leben Jesu: sonst auch die altsächsische Evangelien-Harmonie; in der Urschrift mit nebenstehender Übersetzung, nebst Anmerkungen und einem Wortverzeichnisse. Theissing, Münster 1855