Plattmakers
Spraak ännern op:
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands

Warken ut de Kategorie „över’n Krieg“

Dichteree Dööntjes/Geschichten etc. Theaterstücken Wöörböker Romans Krimis för Kinner Comics Klassikers Wiehnachten Saakböker Musik Religion Erotik Jägeree Höörböker Höörspelen Spraak lehren (Kinner) Spraak lehren (Grote) Politik Linguistik Philologie Film/Video Määrken/Sagen Eten/Kaken Fantasy över de Leevd Radels/Puzzle/Quiz Seggwiesen to’n Lachen Ümdreihbook Reuter sien Warken
Tall von Indrääg: 128 Blots Warken wiesen, de ok to köpen sünd 🔎︎ In düsse Kategorie söken
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ›
  • Book­cover
    📖
    Baumann/Wette/Wibbelt: Plattdeutsche Kriegsgedichte aus Westfalen 1914-1918. Selbstverlag, Greven 2016
    Op Plattschapp.de köpen
  • Book­cover
    📖
    Dirks/Groth: „Wiehnachten sünd wi wedder Tohuus“: Krieg und Frieden in der niederdeutschen Literatur; 67. Bevensen-Dagfahrt. Bad Bevensen 2015
  • Book­cover
    📖
    Bichel/Bunners/Grote: Die Befreiungskriege 1813 - 1815 mit ihren Auswirkungen auf Mecklenburg in Dichtung und bildender Kunst: [Festgabe für Christian Bunners zum 80. Geburtstag]. Hinstorff, Rostock 2014, ISBN 978-3-356-01824-0
    Op Amazon köpen
  • Book­cover
    📖
    Emil Hecker: Douaumont: plattdeutsche Gedichte über die Sinnlosigkeit des Krieges. Quickborn-Verlag, Hamburg 2014, ISBN 978-3-87651-388-1
    Op Amazon köpen
  • Book­cover
    📖
    Gisela Koppelmann: Mien Kinnertied in Meckelborg: De wier in’n Krieg. BS-Verlag, Rostock/Bargeshagen 2014, ISBN 978-3-86785-304-0
  • Book­cover
    📖
    Augustin Wibbelt: »Dat ganze Volk steiht Hand in Hand«: Kriegsgedichte und Feldpostbriefe in münsterländischer Mundart. 1. Oplaag, Ed. Heckmann im Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld [2009], ISBN 978-3-89534-016-1
    Op Plattschapp.de köpen
  • 📖
    Elfriede Sudbrink: Erinnerungen ut miene Kinnertied in twäiten Weltkrieg. Selbstverlag, Rahden 2006
  • Book­cover
    📖
    Wibbelt/Taubken: Dat ganze Volk steiht Hand in Hand: Kriegsgedichte und Feldpostbriefe in münsterländischer Mundart. Ed. Heckmann im Landwirtschaftsverlag, Münster 2000, ISBN 3-7843-3034-7
  • 📖
    Budich/Herzig: Dat Holstendoor: En Lübecker Dichterbook för de Soldaten. NSDAP, Kreisleitung Lübeck, Lübeck 1943
  • 🗞
    Feldpostbücherei. G. W. Niemeyer, Hamburg 1941, [1 Band]
  • Book­cover
    📖
    Anni Siepe: An usse Soldaoten: Gedichte. Crüwell, Dortmund [1940]
  • Book­cover
    📖
    Hermann Hagedorn: Kriegstagebauk: In niedersächsischer Mundart. Küster & Co., Essen [1940]
  • Book­cover
    📖
    Beckmann/Wossidlo: Spaß mööt sien: Feldblomen ut Richard Wossidlo sienen Wischgooren. Hinstorff, Rostock 1940
  • Book­cover
    📖
    Walther Neumann: Wi von dei Viert: Söß Mond an dei rumänsch Front. Hinstorff, Rostock [1935]
  • Book­cover
    📖
    Kinau/Fock: Ein Schiff! Ein Schwert! Ein Segel! Kriegs- und Bordbuch des Dichters. J. F. Lehmanns Verlag, München 1934
  • 📖
    Heinrich Seemann: Nich mol’n isern Krüz: Sommer söbentein schreben von een Landstormmann, Tommy gegenöber in Flandern un voer Arras. Meißner, Hamburg [1934]
  • Book­cover
    📖
    Eckmann/Staack: Störmloop: Plattdütsche Kriegsvertelln. Lühr & Dircks, Garding [1934]
  • 📖
    Jürgen von Ekede: Dr. Jansenius. 4.–8. Taus., Westfälische Vereinsdruckerei, Münster i. W. [1924]
  • 📖
    Otto Graunke: Achter düstre Dannen: Gedenkbläder för’n Heldengraff; Kriegsgesäng’ un Fredenskläng! Bosch, Stettin 1919
  • Book­cover
    📖
    Paul Sorgenfrei: In englischer Gefangenschaft: fünf Bilder aus der Kriegszeit im Hamburger Platt. Barkemeyer, Hamburg [1919]
    as PDF dalladen
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ›
Plattmakers
Hülp Kuntakt Impressum Faken fraagte Fragen Datenschuul Ünnerstütten © 2007–2024 Plattmakers