Groningen:Wörterbuch der Groningschen Mundart. Seite 109
Oldenburg:Artur vor Mohr: Vocalstand des oldenburgischen Niederdeutsch. Soltau, Nörden 1904, Seite 16
Waldeck:Karl Bauer: Waldeckisches Wörterbuch nebst Dialektproben. Einleitung, Seite 38
Lippe:Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. Westermann, Band 8, Seite 351
Stader Geest:Marcus Buck: mündlich nawiest op de Stoder Geest
Hamburg:Michael Richey: Idioticon Hamburgense. Seite 64
Südwest-Ostfalen:Albert Hansen: Holzland-ostfälisches Wörterbuch. Ummendörp 1964, Seite 87
Altmark:Johann Friedrich Danneil: Wörterbuch der altmärkisch-plattdeutschen Mundart. Schmidt, Soltwedel 1859, Seite 54
Ost-Mecklenburg:Carl Friedrich Müller: Reuter-Lexikon. Seite 39
Vorpommern:Otto Vogel: Pommernspegel. Scharff, Griepswoold 1873, Seite 61
Mittel-Küstenpommersch:Robert Laude: Hinterpommersches Wörterbuch des Persantegebiets. Böhlau, Köln 1995, ISBN 3-412-05995-1, Seite 126