Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
Dauerhaft ändern
solt
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/zɔlt/
Adjektiv
nicht steigerbar
[1]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
×
Karte für Unterbedeutung [1] von „solt“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
🛈
Über die Karten
Salland:
W. Draaijer:
Woordenboekje van het Deventersch dialect.
Nijhoff, ’s-Gravenhage 1896, Seite 23
PDF, 2,5 MB
Stader Geest:
Marcus Buck: mündlich nachgewiesen auf der Stader Geest
Ost-Mecklenburg:
Carl Friedrich Müller:
Reuter-Lexikon.
Leipzig 1905, Hesse & Becker Verlag, Seite 124
PDF, 5,1 MB
Vorpommern:
Otto Vogel:
Pommernspegel.
Scharff, Greifswald 1873, Seite 65
plattdeutsch:
von
wat
,
wat
na
Solt
smeckt
deutsch:
salzig
gesalzen
niederländisch:
zout
Mehr anzeigen
zoutig
gezouten
zilt
ziltig
englisch:
salty
Mehr anzeigen
salted
Beispiele:
Dat
Eten
is
mi
to
solt
.
Ik
mutt
eerst
wat
drinken
!
Etymologie:
Wort abgeleitet von:
solten
Reimwörter
Identische Wörter ›››
Solt
❔︎
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.