Ecker
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/ˈɛ·kɐ/
Substantiv
Silbentrennung:
E·cker
Plural:
Eckern
f
de Ecker
[1]
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Botanik
plattdeutsch:
Frucht
von
’e
Eek
deutsch:
Eichel
niederländisch:
eikel
englisch:
acorn
Beispiele:
Mi
is
en
Ecker
op
’n
Döötz
fullen
.
Darkone (talk · contribs), CC BY-SA 2.5
[2]
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Botanik
plattdeutsch:
Frucht
von
’e
Böök
deutsch:
Buchecker
Buchennüsschen
niederländisch:
beukennootje
englisch:
beechnut
Tortuosa, CC-BY-SA-3.0
[3]
Karte anzeigen
Randwortschatz
aktiv gebraucht
×
Karte für Unterbedeutung [3] von „Ecker“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Hamburg:
Michael Richey:
Idioticon Hamburgense.
Siet 50
PDF, 34,5 MB
plattdeutsch:
lütt
Troddel
to’n Bispeel
bi
Schütten
deutsch:
Eichel
Zusammengesetze Wörter:
Bookecker
Eckerdopp
Eckernkaffe
Eekecker
Zwillingswörter:
Eckel
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.
Neue Übersetzung vorschlagen
suchen:
Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
dauerhaft ändern