Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
Dauerhaft ändern
füünsch
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/fyːnʃ/
Adjektiv
füünscher
füünschst
[1]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
×
Karte für Unterbedeutung [1] von „füünsch“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
🛈
Über die Karten
Groningen:
Helmer Molema:
Wörterbuch der Groningenschen Mundart im neunzehnten Jahrhundert.
Diedrich Soltau’s Verlag, Norden 1888, Seite 112
PDF, 21,8 MB
Oldenburg:
Artur vor Mohr:
Vocalstand des oldenburgischen Niederdeutsch.
Soltau, Norden 1904, Seite 39
PDF, 1,6 MB
Holsteiner jüm-Gebiet:
Boysen van Nienkarken:
Leeder und Stückschen in Ditmarscher Platt.
Brockhaus, Leipzig, 1865, Seite 298
PDF, 3,1 MB
Rotenburg:
Heinz Lemmermann:
Bookwetenpannkoken.
Schünemann, Bremen 1985, ISBN 3-7961-1720-1, Seite 118
Stader Geest:
Marcus Buck: mündlich nachgewiesen auf der Stader Geest
Hamburg:
Otto Furcht:
Wörterbuch der Sprache des Alten Landes bei Stade.
Stalling, Oldenburg 1936, Seite 10
Altmark:
Johann Friedrich Danneil:
Wörterbuch der altmärkisch-plattdeutschen Mundart.
Schmidt, Salzwedel 1859, Seite 58
PDF, 28,1 MB
plattdeutsch:
argerlich
deutsch:
wütend
erzürnt
verärgert
aufgebracht
zornig
niederländisch:
boos
Mehr anzeigen
verstoord
englisch:
angry
Mehr anzeigen
enraged
Beispiele:
He
hett
mi
teemlich
füünsch
anbölkt
,
as
ik
em
över
’n
Foot
föhrt
bün
.
Reimwörter
Identische Wörter ›››
füünsch
❔︎
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.