Gas
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/ˈɡaz/
Substantiv
Erscheint nicht im Plural
n
dat Gas
[1]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Physik
×
Karte für Unterbedeutung [1] von „Gas“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Bielefeld:
Olaf Bordasch:
Wörterverzeichnis zu Heinrich Stoltes Bauernhof und Mundart in Ravensberg.
Siet 24
PDF, 1,8 MB
Cuxland:
Heinrich Teut:
Hadeler Wörterbuch: der plattdeutsche Wortschatz des Landes Hadeln (Niederelbe).
Wachholtz, 1959, Band 2, Siet 18
Mittel-Küstenpommersch:
Robert Laude:
Hinterpommersches Wörterbuch des Persantegebiets.
Böhlau, Köln 1995, ISBN 3-412-05995-1, Siet 183
plattdeutsch:
Stoff
in
Form
von
Lucht
deutsch:
Gas
niederländisch:
gas
englisch:
gas
Beispiele:
Suurstoff
is
en
Gas
.
[2]
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Auto
plattdeutsch:
dat
Toföhren
von
Brennstoff
bi
en
Fohrtüüg
,
dat
Gaspedal
bloots
in
faste
Utdrück
so
as
Gaspedal
un
Gas
geven
deutsch:
Gas
niederländisch:
gas
englisch:
accelerator
synonymous
tool
for
speed
Beispiele:
Ik
wull
bremsen
,
aver
bün
ut
Versehn
op
dat
Gas
peddt
.
Zusammengesetze Wörter:
Afgas
Edelgas
Eerdgas
Gashahn
Gaspedal
Gasreken
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.
Neue Übersetzung vorschlagen
suchen:
Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
dauerhaft ändern