Ries
auf Plattdeutsch
Identische Wörter ›››
Ries
❔︎
Ries
❔︎
Aussprache op Platt:
/ˈɾiːz/
Substantiv
Plural:
Riesen
m
de Ries
[1]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Forstwirtschaft
×
Karte für Unterbedeutung [1] von „Ries“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Pott:
Heinrich Beisenherz:
Vokalismus der Mundart des nordöstlichen Landkreises Dortmund.
Noske, Borna-Leipzig 1907, Siet 55
PDF, 2,3 MB
Emsland:
Hermann Schönhoff:
Emsländische Grammatik.
Carl Winter, Heidelberg 1908, Siet 137
PDF, 7,4 MB
Bielefeld:
Olaf Bordasch:
Wörterverzeichnis zu Heinrich Stoltes Bauernhof und Mundart in Ravensberg.
Siet 51
PDF, 1,8 MB
Hamburg:
Michael Richey:
Idioticon Hamburgense.
Siet 9
PDF, 34,5 MB
Südwest-Ostfalen:
Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung
, Johrgang 1908, Siet 86
Altmark:
Johann Friedrich Danneil:
Wörterbuch der altmärkisch-plattdeutschen Mundart.
Schmidt, Soltwedel 1859, Siet 173
PDF, 28,1 MB
Ost-Mecklenburg:
Carl Friedrich Müller:
Reuter-Lexikon.
Leipzig 1905, Hesse & Becker Verlag, Siet 107
PDF, 5,1 MB
Belzig-Teltow:
Willy Lademann:
Wörterbuch der Teltower Volkssprache.
Akademie-Verlag, Berlin 1956, Siet 198
plattdeutsch:
dünn
Twieg
deutsch:
Reis
niederländisch:
twijg
englisch:
sprig
twig
Zusammengesetze Wörter:
Barkenries
Bessenries
Riesbessen
riesen
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.
Neue Übersetzung vorschlagen
suchen:
Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
dauerhaft ändern