Wedder
auf Plattdeutsch
Identische Wörter ›››
wedder
❔︎
Wedder
❔︎
Aussprache op Platt:
/ˈvɛ·dɐ/
Substantiv
Silbentrennung:
Wed·der
Erscheint nicht im Plural
n
dat Wedder
[1]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Meteorologie
×
Karte für Unterbedeutung [1] von „Wedder“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Pott:
Heinrich Beisenherz:
Vokalismus der Mundart des nordöstlichen Landkreises Dortmund.
Noske, Borna-Leipzig 1907, Siet 38
PDF, 2,3 MB
Oldenburg:
Artur vor Mohr:
Vocalstand des oldenburgischen Niederdeutsch.
Soltau, Nörden 1904, Siet 34
PDF, 1,6 MB
Schleswiger jüm-Gebiet:
En Mundvull Snack.
Runn Plattdüütsch plegen, Uthlande-Verlag, Noordstrand 2006, ISBN 978-3-9810833-0-9, Siet 15
Holsteiner jüm-Gebiet:
Hugo Kohbrok:
Der Lautstand des žym-Gebiets in Dithmarschen.
Otto, Darmstadt 1901, Siet 27
PDF, 2,3 MB
Schleswig:
Johann Rhode Friedrich Augustiny:
Achtern Åben oder Plattdütsches Vålksbok för Kinner un ole Lüd, tohopståkt un ut egen Fabrik.
Herzbruch, Flensborg 1857, Siet 27
PDF, 3,7 MB
Stader Geest:
Marcus Buck: mündlich nawiest op de Stoder Geest
Niederung/Elbing:
Robert Dorr:
De lostgen Wiewer von Windsor.
Siet 58
PDF, 3 MB
plattdeutsch:
meteoroloogsch
Laag
deutsch:
Wetter
niederländisch:
weer
englisch:
weather
Beispiele:
Wat
hebbt
wi
vondaag
fein
Wedder
.
Stefan-Xp, CC-BY-SA-3.0
Zusammengesetze Wörter:
afweddern
Zwillingswörter:
Weder
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.
Neue Übersetzung vorschlagen
suchen:
Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
dauerhaft ändern