Swienhund
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/ˈsviːnˌhʊnt/
Substantiv
Silbentrennung:
Swien·hund
Plural:
Swienhunn
m
de Swienhund
[1]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
in der Umgangssprache gebraucht
Figurativ
negativ
Vorsicht! Diese Bedeutung ist ein negativ konnotierter Ausdruck und sollte je nach Kontext besser nicht verwendet werden.
Liste mit Wörtern dieser Art
×
Karte für Unterbedeutung [1] von „Swienhund“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Groningen:
Helmer Molema:
Wörterbuch der Groningenschen Mundart im neunzehnten Jahrhundert.
Diedrich Soltau’s Verlag, Norden 1888, Siet 492
PDF, 21,8 MB
Altmark:
Johann Friedrich Danneil:
Wörterbuch der altmärkisch-plattdeutschen Mundart.
Schmidt, Soltwedel 1859, Siet 219
PDF, 28,1 MB
Ost-Mecklenburg:
Carl Friedrich Müller:
Reuter-Lexikon.
Leipzig 1905, Hesse & Becker Verlag, Siet 134
PDF, 5,1 MB
plattdeutsch:
Schimpwoort
op
en
legen
Minsch
deutsch:
Schweinehund
Mistkerl
niederländisch:
vuilak
klootzak
Etymologie:
Zusammengesetztes Wort bestehend aus:
Swien
+
Hund
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.
Neue Übersetzung vorschlagen
suchen:
Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
dauerhaft ändern