Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
Dauerhaft ändern
Brennhuus
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/bɾɛnhuːz/
Substantiv
Silbentrennung:
Brenn·huus
Plural:
Brennhüüs
n
dat Brennhuus
Nordniedersächsisch
,
Pommersch
Plural:
Brennhüser
n
dat Brennhuus
Westfälisch
,
Nordniedersächsisch
,
Ostfälisch
,
Märkisch
,
Pommersch
Plural:
Brennhusen
n
dat Brennhuus
[1]
Karte anzeigen
Randwortschatz
aktiv gebraucht
×
Karte für Unterbedeutung [1] von „Brennhuus“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
🛈
Über die Karten
Cuxland:
Heinrich Teut:
Hadeler Wörterbuch: der plattdeutsche Wortschatz des Landes Hadeln (Niederelbe).
Wachholtz, 1959, Band 1, Seite 277
plattdeutsch:
Huus
,
in
dat
Snaps
brennt
warrt
deutsch:
Brennhaus
Brennerei
Destillerie
niederländisch:
destilleerderij
Mehr anzeigen
distilleerderij
stokerij
englisch:
destillery
Abbieclements, CC BY-SA 4.0
Etymologie:
Zusammengesetztes Wort bestehend aus:
brennen
+
Huus
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.