Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
Dauerhaft ändern
Wedderwoort
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/vɛdɐvɔu̯ɾt/
Substantiv
Silbentrennung:
Wed·der·woort
Plural:
Wedderwöör
n
dat Wedderwoort
West-Gruppe
,
Nordniedersächsisch
,
Westfälisch
,
Ostfälisch
,
Preußisch
Plural:
Wedderwoorten
n
dat Wedderwoort
[1]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
×
Karte für Unterbedeutung [1] von „Wedderwoort“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
🛈
Über die Karten
Cuxland:
Heinrich Teut:
Hadeler Wörterbuch: der plattdeutsche Wortschatz des Landes Hadeln (Niederelbe).
Wachholtz, 1959, Band 4, Seite 598
plattdeutsch:
wat
man
gegen
dat
an
seggt
,
wat
een
anneren
seggt
deutsch:
Widerwort
Widerworte
Widerrede
niederländisch:
weerwoord
Mehr anzeigen
tegenwoord
englisch:
objection
Mehr anzeigen
back
talk
Beispiele:
Nu
maak
nich
so
veel
Wedderwöör
,
ik
heff
doch
recht
.
Etymologie:
Zusammengesetztes Wort bestehend aus:
wedder
+
Woort
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.