Sluuk
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/ˈsluːˑk/
Substantiv
Plural:
Sluken
f
de Sluuk
[1]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Anatomie
×
Karte für Unterbedeutung [1] von „Sluuk“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Groningen:
Helmer Molema:
Wörterbuch der Groningenschen Mundart im neunzehnten Jahrhundert.
Diedrich Soltau’s Verlag, Norden 1888, Siet 383
PDF, 21,8 MB
Südwest-Ostfalen:
Albert Hansen:
Holzland-ostfälisches Wörterbuch.
Ummendörp 1964, Siet 178
Altmark:
Johann Friedrich Danneil:
Wörterbuch der altmärkisch-plattdeutschen Mundart.
Schmidt, Soltwedel 1859, Siet 196
PDF, 28,1 MB
plattdeutsch:
Röhr
,
dör
de
dat
Eten
von
’n
Mund
na
’e
Maag
kummt
deutsch:
Speiseröhre
Kehle
niederländisch:
slokdarm
englisch:
esophagus
oesophagus
gullet
food
pipe
Olek Remesz (wiki-pl: Orem, commons: Orem), CC BY-SA 2.5
Etymologie:
Wort abgeleitet von:
sluken
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.
Neue Übersetzung vorschlagen
suchen:
Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
dauerhaft ändern