Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
Dauerhaft ändern
Bruuk
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/bɾuːk/
Substantiv
Plural:
Brüük
m
de Bruuk
[1]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Folklore
×
Karte für Unterbedeutung [1] von „Bruuk“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
🛈
Über die Karten
Oldenburg:
Rüstringer Schrieverkring.
Waldeck:
Karl Bauer:
Waldeckisches Wörterbuch nebst Dialektproben.
1902, Wörterliste, Seite 16
PDF, 25,4 MB
Schleswig:
Johann Rhode Friedrich Augustiny:
Achtern Åben oder Plattdütsches Vålksbok för Kinner un ole Lüd, tohopståkt un ut egen Fabrik.
Herzbruch, Flensburg 1857, Seite 27
PDF, 3,7 MB
Altmark:
Johann Friedrich Danneil:
Wörterbuch der altmärkisch-plattdeutschen Mundart.
Schmidt, Salzwedel 1859, Seite 25
PDF, 28,1 MB
Mittel-Küstenpommersch:
Robert Laude:
Hinterpommersches Wörterbuch des Persantegebiets.
Böhlau, Köln 1995, ISBN 3-412-05995-1, Seite 70
plattdeutsch:
en
Traditschoon
deutsch:
Brauch
Gebrauch
Sitte
Gewohnheit
Tradition
Usus
niederländisch:
gebruik
Mehr anzeigen
zede
englisch:
custom
Beispiele:
Annerwegens
warrt
dat
so
maakt
,
aver
hier
bi
uns
is
dat
keen
Bruuk
.
[2]
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
plattdeutsch:
Akt
von
’t
Bruken
deutsch:
Gebrauch
Verwendung
niederländisch:
gebruik
englisch:
use
Etymologie:
Wort abgeleitet von:
bruken
Zusammengesetze Wörter:
Missbruuk
Verbruuk
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.