Kannenglück
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/ˈkan̩ˌɡlʏk/
Substantiv
Silbentrennung:
Kan·nen·glück
Erscheint nicht im Plural
n
dat Kannenglück
[1]
Karte anzeigen
Randwortschatz
aktiv gebraucht
in der Umgangssprache gebraucht
×
Karte für Unterbedeutung [1] von „Kannenglück“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Hamburg:
Michael Richey:
Idioticon Hamburgense.
Siet 108
PDF, 34,5 MB
plattdeutsch:
dat
Glück
,
dat
in
en
Kann
noch
jüst
so
veel
in
is
,
dat
dat
för
een
sülven
reckt
Etymologie:
Zusammengesetztes Wort bestehend aus:
Kann
+
Glück
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.
Neue Übersetzung vorschlagen
suchen:
Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
dauerhaft ändern