Schedel
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/ˈʃɛː·dəl/
Audio
🔊︎
Substantiv
Silbentrennung:
Sche·del
Plural:
Schedels
m
de Schedel
Nordniedersächsisch
Plural:
Schedels
f
de Schedel
Westfälisch
[1]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Anatomie
×
Karte für Unterbedeutung [1] von „Schedel“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Cuxland:
Heinrich Teut:
Hadeler Wörterbuch: der plattdeutsche Wortschatz des Landes Hadeln (Niederelbe).
Wachholtz, 1959, Band 4, Siet 27
plattdeutsch:
Lien
op
’n
Kopp
twüschen
de
Hoor
,
de
na
links
fallt
un
de
na
rechts
fallt
deutsch:
Scheitel
niederländisch:
streep
scheiding
englisch:
parting
part
Beispiele:
Mien
Schedel
warrt
ok
jümmer
breder
…
Carolyn from Pemberton Township, NJ, USA, CC BY 2.0
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.
Neue Übersetzung vorschlagen
suchen:
Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
dauerhaft ändern