Föhrerschien
auf Plattdeutsch
Neue Übersetzung vorschlagen
Aussprache:
/ˈføːy̯·ɾɐˌschien/
Substantiv
Silbentrennung:
Föh·rer·schien
Plural:
Föhrerschiens
m
de Föhrerschien
[1]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Karte für Unterbedeutung [1] von „Föhrerschien“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Sleswiger jüm-Rebeed:
En Mundvull Snack.
Runn Plattdüütsch plegen, Uthlande-Verlag, Noordstrand 2006, ISBN 978-3-9810833-0-9, Seite 99
Stoder Geest:
Marcus Buck: mündlich nawiest op de Stoder Geest
plattdeutsch:
Schien
,
de
utwiest,
dat
en
Persoon
en
auto
föhren
dröff
deutsch:
=
Führerschein
englisch:
driver's
license
driver's
licence
Etymologie:
Zusammengesetztes Wort bestehend aus:
föhren
+
-er
+
Schien
Reimwörter
suchen:
Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
dauerhaft ändern