Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
Dauerhaft ändern
Slipp
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/slɪp/
Substantiv
Plural:
Slippen
f
de Slipp
[1]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
×
Karte für Unterbedeutung [1] von „Slipp“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
🛈
Über die Karten
Pott:
Heinrich Beisenherz:
Vokalismus der Mundart des nordöstlichen Landkreises Dortmund.
Noske, Borna-Leipzig 1907, Seite 52
PDF, 2,3 MB
Ost-Mecklenburg:
Carl Friedrich Müller:
Reuter-Lexikon.
Leipzig 1905, Hesse & Becker Verlag, Seite 120
PDF, 5,1 MB
Belzig-Teltow:
Willy Lademann:
Wörterbuch der Teltower Volkssprache.
Akademie-Verlag, Berlin 1956, Seite 214
Nord-Barnim:
Ludolf Parisius:
Mittelmärkisches Plattdeutsch. Affpàrtije Luunsche Wöre.
videel, Niebüll 2000, ISBN 3-935111-19-3, Seite 126
plattdeutsch:
Schött
,
Schoot
deutsch:
Schürze
Schoß
Rockschoß
englisch:
lap
[2]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
×
Karte für Unterbedeutung [2] von „Slipp“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
🛈
Über die Karten
Waldeck:
Karl Bauer:
Waldeckisches Wörterbuch nebst Dialektproben.
1902, Wörterliste, Seite 94
PDF, 25,4 MB
Altmark:
Johann Friedrich Danneil:
Wörterbuch der altmärkisch-plattdeutschen Mundart.
Schmidt, Salzwedel 1859, Seite 196
PDF, 28,1 MB
plattdeutsch:
Enn
oder
Eck
von
wat
vör allen
bi
Kledaasch
deutsch:
Zipfel
Rockzipfel
niederländisch:
slip
Mehr anzeigen
tip
punt
englisch:
tip
Mehr anzeigen
tail
Wribln, CC BY-SA 4.0
[3]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Mode
×
Karte für Unterbedeutung [3] von „Slipp“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
🛈
Über die Karten
Waldeck:
Karl Bauer:
Waldeckisches Wörterbuch nebst Dialektproben.
1902, Wörterliste, Seite 94
PDF, 25,4 MB
plattdeutsch:
Stoff
bi
en
Kleed
,
de
achterherrüüscht
deutsch:
Schleppe
niederländisch:
sleep
englisch:
train
Beispiele:
De
Slipp
is
achter
de
Bruut
langs
över
’n
Bodden
rüüscht
.
“CoCodoko”file, CC-BY-SA-3.0
Zusammengesetze Wörter:
Hemdslipp
Slippen
Slipprock
Slipps
Zwillingswörter:
Slippen
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.