Grunneng:Wörterbuch der Groningschen Mundart. Siet 398
Eemsland:Hermann Schönhoff: Emsländische Grammatik. Carl Winter, Heidelberg 1908, Siet 94
Ollnborg:Artur vor Mohr: Vocalstand des oldenburgischen Niederdeutsch. Soltau, Nörden 1904, Siet 20
Holstener jüm-Rebeed:Hugo Kohbrok: Der Lautstand des žym-Gebiets in Dithmarschen. Otto, Darmstadt 1901, Siet 36
Stoder Geest:Marcus Buck: mündlich nawiest op de Stoder Geest
Hamborg:Otto Furcht: Wörterbuch der Sprache des Alten Landes bei Stade. Stalling, Ollnborg 1936, Siet 25
Süüdwest-Oostfalen:Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung, Johrgang 1908, Siet 93
Ollmark:Johann Friedrich Danneil: Wörterbuch der altmärkisch-plattdeutschen Mundart. Schmidt, Soltwedel 1859, Siet 203
Belzig-Telte:Willy Lademann: Wörterbuch der Teltower Volkssprache. Akademie-Verlag, Berlin 1956, Siet 294
Noord-Barnim:Ludolf Parisius: Mittelmärkisches Plattdeutsch. Affpàrtije Luunsche Wöre. videel, Niebüll 2000, ISBN 3-935111-19-3, Siet 136