Staat
auf Plattdeutsch
Neue Übersetzung vorschlagen
Aussprache:
/ˈstɔːt/
Substantiv
Plural:
Staten
m
de Staat
[1]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Karte für Unterbedeutung [1] von „Staat“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Bielefeld:
Olaf Bordasch:
Wörterverzeichnis zu Heinrich Stoltes Bauernhof und Mundart in Ravensberg.
Seite 63
Stader Geest:
Marcus Buck: mündlich nawiest op de Stoder Geest
Hamburg:
Otto Furcht:
Wörterbuch der Sprache des Alten Landes bei Stade.
Stalling, Ollnborg 1936, Seite 25
Altmark:
Johann Friedrich Danneil:
Wörterbuch der altmärkisch-plattdeutschen Mundart.
Schmidt, Soltwedel 1859, Seite 210
Ost-Mecklenburg:
Carl Friedrich Müller:
Reuter-Lexikon.
Seite 126
plattdeutsch:
en
egenstännig
Land
englisch:
=
state
country
deutsch:
=
Staat
[2]
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
plattdeutsch:
Pracht, Prunk, Gewees, Opwand
deutsch:
Pracht
Prunk
Zusammengesetze Wörter:
Deelstaat
Freestaat
Pracherstaat
Staatsböverst
staatsch
Staatsdeern
Staatshööft
Staatskeerl
Staatsverdrag
Staatswief
Reimwörter
suchen:
Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
dauerhaft ändern