Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
Dauerhaft ändern
Slenk
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/slɛnk/
Substantiv
Plural:
Slenken
f
de Slenk
[1]
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Geografie
plattdeutsch:
krümmte
Steed
von
en
Beek
oder
Waterloop
,
an
de
dat
Water
den
Grund
utspöölt
hett
deutsch:
Krümmung
im
Bach
,
vom
Wasser
ausgespült
Biegung
im
Bach
,
vom
Wasser
ausgespült
Gumpe
Beispiele:
De
Beek
flütt
an
en
Sandbarg
langs
un
hett
dor
en
Slenk
rinfreten.
[2]
Randwortschatz
aktiv gebraucht
plattdeutsch:
fuchtige
Lunk
in
en
Wisch
oder
ok
de
ganze
fuchtige
Wisch
deutsch:
Nassstelle
Schlenke
englisch:
swale
Beispiele:
In
’e
Slenk
op
’t
Feld
hebbt
wi
al
Eer
rinföhrt
,
aver
dat
hett
noch
nix
bröcht
.
Is
jümmer
noch
son
natte
Eck
.
Evelyn Simak, CC BY-SA 2.0
[3]
Karte anzeigen
Randwortschatz
aktiv gebraucht
×
Karte für Unterbedeutung [3] von „Slenk“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
🛈
Über die Karten
Groningen:
Helmer Molema:
Wörterbuch der Groningenschen Mundart im neunzehnten Jahrhundert.
Diedrich Soltau’s Verlag, Norden 1888, Seite 380
PDF, 21,8 MB
plattdeutsch:
Graven
twüschen
Wischen
,
de
dat
Water
afföhrt
deutsch:
Entwässerungsgraben
Grüppe
niederländisch:
greppel
englisch:
ditch
Mehr anzeigen
trench
Beispiele:
In
’n
Harvst
hebbt
wi
de
Slenken
utkleit
.
Federal Waterways Engineering and Research Institute, CC BY 2.0
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.