Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
Dauerhaft ändern
Kennteken
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/kɛntɛɪ̯kn̩/
Substantiv
Silbentrennung:
Kenn·te·ken
Plural:
Kenntekens
n
dat Kennteken
[1]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
×
Karte für Unterbedeutung [1] von „Kennteken“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
🛈
Über die Karten
Waldeck:
Karl Bauer:
Waldeckisches Wörterbuch nebst Dialektproben.
1902, Wörterliste, Seite 55
PDF, 25,4 MB
Südwest-Ostfalen:
Albert Hansen:
Holzland-ostfälisches Wörterbuch.
Ummendorf 1964, Seite 117
plattdeutsch:
Teken
,
wo
man
wat
an
kennen
kann
deutsch:
Kennzeichen
niederländisch:
kenteken
englisch:
feature
indicator
Beispiele:
Dat
wichtigste
Kennteken
von
de
Spree
sünd
de
witten
Punkten
op
de
Feddern
.
[2]
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Auto
plattdeutsch:
Schild
an
en
Fohrtüüg
,
an
dat
dat
identifizeert
warrn
kann
deutsch:
Kennzeichen
Nummernschild
Kontrollschild
Autonummer
niederländisch:
kenteken
Mehr anzeigen
kentekenplaat
nummerplaat
nummerbord
englisch:
registration
plate
Mehr anzeigen
number
plate
license
plate
Beispiele:
Dat
Kennteken
von
’t
Auto
weer
kuum
noch
to
lesen
.
Etymologie:
Zusammengesetztes Wort bestehend aus:
kennen
+
Teken
Reimwörter
Identische Wörter ›››
kennteken
❔︎
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.