wohrig
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/ˈvɔː·ɾɪç/
Adjektiv
Silbentrennung:
woh·rig
wohriger
wohrigst
[1]
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
plattdeutsch:
nervös
as
wenn
man
praat
ween
mutt
,
sik
to
wohren
deutsch:
misstrauisch
nervös
niederländisch:
nerveus
zenuwachtig
englisch:
nervous
twitchy
Beispiele:
Dat
Peerd
is
ganz
wohrig
,
dat
kickt
sik
jümmer
so
üm
un
hett
de
Ohren
na
achtern
leggt
.
[2]
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
plattdeutsch:
munter
deutsch:
munter
lebhaft
vergnügt
aufgeweckt
Etymologie:
Zusammengesetztes Wort bestehend aus:
wohren
+
-ig
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.
Neue Übersetzung vorschlagen
suchen:
Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
dauerhaft ändern