Sellschop
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/ˈzɛl·ʃɔp/
Substantiv
Silbentrennung:
Sell·schop
Plural:
Sellschoppen
f
de Sellschop
[1]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Sozialwissenschaft
×
Karte für Unterbedeutung [1] von „Sellschop“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Pott:
Heinrich Beisenherz:
Vokalismus der Mundart des nordöstlichen Landkreises Dortmund.
Noske, Borna-Leipzig 1907, Siet 59
PDF, 2,3 MB
Bielefeld:
Olaf Bordasch:
Wörterverzeichnis zu Heinrich Stoltes Bauernhof und Mundart in Ravensberg.
Siet 26
PDF, 1,8 MB
Cuxland:
Heinrich Teut:
Hadeler Wörterbuch: der plattdeutsche Wortschatz des Landes Hadeln (Niederelbe).
Wachholtz, 1959, Band 4, Siet 102
Stader Geest:
Marcus Buck: mündlich nawiest op de Stoder Geest
Südwest-Ostfalen:
Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung
, Johrgang 1908, Siet 90
Altmark:
Johann Friedrich Danneil:
Wörterbuch der altmärkisch-plattdeutschen Mundart.
Schmidt, Soltwedel 1859, Siet 191
PDF, 28,1 MB
plattdeutsch:
gröttere
Grupp
Minschen
,
de
gemeensame
Weerten
deelt
deutsch:
Gesellschaft
niederländisch:
gezelschap
englisch:
society
Beispiele:
All
Minschen
schöölt
in
de
Sellschop
liek
stellt
ween
.
[2]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
×
Karte für Unterbedeutung [2] von „Sellschop“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Groningen:
Helmer Molema:
Wörterbuch der Groningenschen Mundart im neunzehnten Jahrhundert.
Diedrich Soltau’s Verlag, Norden 1888, Siet 483
PDF, 21,8 MB
Cuxland:
Heinrich Teut:
Hadeler Wörterbuch: der plattdeutsche Wortschatz des Landes Hadeln (Niederelbe).
Wachholtz, 1959, Band 4, Siet 102
Südwest-Ostfalen:
Albert Hansen:
Holzland-ostfälisches Wörterbuch.
Ummendörp 1964, Siet 174
Altmark:
Johann Friedrich Danneil:
Wörterbuch der altmärkisch-plattdeutschen Mundart.
Schmidt, Soltwedel 1859, Siet 191
PDF, 28,1 MB
plattdeutsch:
Akt
von
dat
bi
een
ween
deutsch:
Gesellschaft
im
Sinne
von
Gesellschaft
leisten
niederländisch:
gezelschap
englisch:
company
in
the
sense
of
to
bear
so
.
company
Beispiele:
Willst
du
mi
Sellschop
doon
?
[3]
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
plattdeutsch:
Grupp
Minschen
,
de
en
Soort
Vereen
grünnt
hebbt
deutsch:
Gesellschaft
niederländisch:
gezelschap
englisch:
society
Etymologie:
Wort abgeleitet von:
-schop
Reimwörter
Das Wort kann auch in diesen eng verwandten Formen vorkommen:
Sellschap
Sellschup
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.
Neue Übersetzung vorschlagen
suchen:
Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
dauerhaft ändern