Hoogwater
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/ˈhɔu̯çˌvɔː·tɐ/
Audio
🔊︎
Substantiv
Silbentrennung:
Hoog·wa·ter
Erscheint nicht im Plural
n
dat Hoogwater
[1]
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
plattdeutsch:
in
’n
Wessel
von
Ebb
un
Floot
de
hoge
Waterstand
deutsch:
Hochwasser
niederländisch:
hoogwater
englisch:
high
water
high
tide
Beispiele:
Hebbt
wi
Ebb
oder
Floot
? —
Dat
Water
löppt
op
.
In
twee
Stünnen
hebbt
wi
Hoogwater
.
Gegenwörter:
Sietwater
Tttrung, CC-BY-SA-3.0
[2]
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
plattdeutsch:
Tiet
,
wo
dat
Water
so
hoog
steiht
, dat
allens
överswemmt
warrt
deutsch:
Hochwasser
Überschwemmung
niederländisch:
overstroming
watersnood
englisch:
flood
Beispiele:
2002
hett
dat
an
de
Elv
en
swoor
Hoogwater
geven
.
Sers, Günter, CC BY-SA 3.0 de
Etymologie:
Zusammengesetztes Wort bestehend aus:
hoog
+
Water
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.
Neue Übersetzung vorschlagen
suchen:
Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
dauerhaft ändern