Flucht
auf Plattdeutsch
Neue Übersetzung vorschlagen
Aussprache:
/ˈflʊxt/
Substantiv
Plural:
Flüchten
f
de Flucht
Plural:
Flücht
f
de Flucht
Plural:
Fluchten
f
de Flucht
[1]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Karte für Unterbedeutung [1] von „Flucht“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Waldeck:
Karl Bauer:
Waldeckisches Wörterbuch nebst Dialektproben.
Wöörlist, Seite 34
Südwest-Ostfalen:
Albert Hansen:
Holzland-ostfälisches Wörterbuch.
Ummendörp 1964, Seite 87
Mittel-Küstenpommersch:
Robert Laude:
Hinterpommersches Wörterbuch des Persantegebiets.
Böhlau, Köln 1995, ISBN 3-412-05995-1, Seite 127
plattdeutsch:
de
Akt
von
dat
Utneihn
englisch:
=
flight
deutsch:
=
Flucht
[2]
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
plattdeutsch:
de
Akt
von
dat
Flegen
englisch:
=
flight
deutsch:
=
Flug
[3]
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
plattdeutsch:
Vagels
,
de
in
en
Reeg
fleegt
[4]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Karte für Unterbedeutung [4] von „Flucht“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Südwest-Ostfalen:
Albert Hansen:
Holzland-ostfälisches Wörterbuch.
Ummendörp 1964, Seite 87
Ost-Mecklenburg:
Carl Friedrich Müller:
Reuter-Lexikon.
Seite 39
Mittel-Küstenpommersch:
Robert Laude:
Hinterpommersches Wörterbuch des Persantegebiets.
Böhlau, Köln 1995, ISBN 3-412-05995-1, Seite 127
plattdeutsch:
Saken
,
de
in
grade
Reeg
achterenanner
liggt
deutsch:
⤺
Flucht
Zusammengesetze Wörter:
Feldflüchter
flüchten
Ulenflucht
Reimwörter
suchen:
Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
dauerhaft ändern