Oort
auf Plattdeutsch
Identische Wörter ›››
Oort
❔︎
Aussprache op Platt:
/ˈɔu̯ɾt/
Substantiv
Plural:
Öör
m
de Oort
[1]
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
plattdeutsch:
Steed
,
Platz
deutsch:
Ort
Stelle
niederländisch:
oord
plaats
englisch:
place
Beispiele:
De
Oort
,
an
den
ik
boren
bün
,
is
dat
Kreiskrankenhuus
.
[2]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
×
Karte für Unterbedeutung [2] von „Oort“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Stader Geest:
Marcus Buck: mündlich nawiest op de Stoder Geest
Südwest-Ostfalen:
Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung
, Johrgang 1908, Siet 82
West-Ostpreußen:
A. Boldt:
Ut’m Noatangsche. Volksthümliche Erzählungen in plattdeutscher Mundart.
Hartung, Königsbarg 1893, Siet 29
PDF, 1,7 MB
plattdeutsch:
slaten
Rebett
,
op
dat
Gebüüd
staht
deutsch:
Ort
Ortschaft
niederländisch:
oord
plaats
englisch:
place
town
Beispiele:
De
Oort
,
in
den
ik
boren
bün
,
is
Hamborg
.
Zdeněk Fiedler, CC BY-SA 3.0
[3]
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
plattdeutsch:
Eck
,
Winkel
deutsch:
Ecke
Winkel
Zusammengesetze Wörter:
Baadoort
binnenoorts
butenoorts
Luchtoort
Nageloort
Oortsdaler
Oortsnaam
ören
Waschoort
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.
Neue Übersetzung vorschlagen
suchen:
Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
dauerhaft ändern