Aussprache op Platt: /ʊndɛɪ̯ɾt/
Substantiv
Silbentrennung: Un·deert
Plural: Un­deer­ten n dat Un­deert Nordnieder­sächsisch
Plural: Un­deer­ter n dat Un­deert Nordnieder­sächsisch
Plural: Un­deer n dat Un­deert Mecklenburgisch
[1]
Aufbauwortschatz
plattdeutsch:
groot un gefährlich Deert
deutsch:
niederländisch:
ondier Mehr anzeigen
englisch:
beast Mehr anzeigen
Beispiele:
plattdeutsch:
deutsch:
niederländisch:
engerd Mehr anzeigen
englisch:
monster Mehr anzeigen
Beispiele:
He is en Undeert, wenn he duun is.
[3]
Aufbauwortschatz
plattdeutsch:
deutsch:
niederländisch:
ongedierte Mehr anzeigen
englisch:
vermin Mehr anzeigen

Etymologie:

Zusammengesetztes Wort bestehend aus: un- + Deert