Schinken
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/ˈʃɪnkn̩/
Substantiv
Silbentrennung:
Schin·ken
Plural:
Schinkens
m
de Schinken
[1]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
×
Karte für Unterbedeutung [1] von „Schinken“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Stader Geest:
Marcus Buck: mündlich nawiest op de Stoder Geest
plattdeutsch:
Achterbeen
von
en
Swien
deutsch:
Schinken
niederländisch:
ham
Rainer Zenz, CC-BY-SA-3.0
[2]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Kochen
×
Karte für Unterbedeutung [2] von „Schinken“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Waldeck:
Karl Bauer:
Waldeckisches Wörterbuch nebst Dialektproben.
1902, Wöörlist, Siet 90
PDF, 25,4 MB
Warberg:
Antun Willdeygud:
Van ussen Hierguede. En Preuweken int ner plattduitschen Mueke.
Bonifacius-Drückerigge, Patterburne 1890, Siet 22
PDF, 1,1 MB
Stader Geest:
Marcus Buck: mündlich nawiest op de Stoder Geest
Altmark:
Johann Friedrich Danneil:
Wörterbuch der altmärkisch-plattdeutschen Mundart.
Schmidt, Soltwedel 1859, Siet 201
PDF, 28,1 MB
Ost-Mecklenburg:
Carl Friedrich Müller:
Reuter-Lexikon.
Leipzig 1905, Hesse & Becker Verlag, Siet 114
PDF, 5,1 MB
Vorpommern:
Otto Vogel:
Pommernspegel.
Scharff, Griepswoold 1873, Siet 81
Mittel-Küstenpommersch:
Robert Laude:
Hinterpommersches Wörterbuch des Persantegebiets.
Böhlau, Köln 1995, ISBN 3-412-05995-1, Siet 36
West-Ostpreußen:
A. Boldt:
Ut’m Noatangsche. Volksthümliche Erzählungen in plattdeutscher Mundart.
Hartung, Königsbarg 1893, Siet 13
PDF, 1,7 MB
plattdeutsch:
rökert
Fleesch
von
dat
Achterbeen
von
en
Swien
deutsch:
Schinken
niederländisch:
ham
hesp
englisch:
ham
Beispiele:
Langst
du
mi
en
Schiev
Schinken
röver
?
Symposiarch, CC BY-SA 3.0
[3]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
in der Umgangssprache gebraucht
Figurativ
×
Karte für Unterbedeutung [3] von „Schinken“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Waldeck:
Karl Bauer:
Waldeckisches Wörterbuch nebst Dialektproben.
1902, Wöörlist, Siet 90
PDF, 25,4 MB
Stader Geest:
Marcus Buck: mündlich nawiest op de Stoder Geest
Süd-Havelland:
Hermann Musehold:
Der Vehlefanzer Krieg.
Havelländischer Kreiskalender, Heft 17 (1929), Siet 83-85
plattdeutsch:
Moors
oder
Been
von
’n
Minsch
deutsch:
Schinken
niederländisch:
ham
Beispiele:
He
hett
ehr
en
onnigen
Klaps
op
’n
Schinken
geven
.
Zusammengesetze Wörter:
Schinkenbüdel
Zwillingswörter:
Schink
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.
Neue Übersetzung vorschlagen
suchen:
Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
dauerhaft ändern