Warft
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/ˈva͡ɐft/
Substantiv
Plural:
Warften
f
de Warft
[1]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Wasserbau
×
Karte für Unterbedeutung [1] von „Warft“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Schleswiger jüm-Gebiet:
En Mundvull Snack.
Runn Plattdüütsch plegen, Uthlande-Verlag, Noordstrand 2006, ISBN 978-3-9810833-0-9, Siet 92
plattdeutsch:
von
Minschen
opsmetenen
Barg
,
op
den
Hüüs
vör
Floot
seker
sünd
deutsch:
Warft
Wurt
niederländisch:
terp
wierde
englisch:
dwelling
mound
terp
Beispiele:
Dat
Huus
steiht
op
en
dree
Meter
hoge
Warft
,
de
al
dorween
hebben
mutt
,
as
dat
noch
keen
Dieken
geven
hett
.
AxelHH, CC-BY-SA-3.0
[2]
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Wirtschaft
Seefahrt
plattdeutsch:
Bedriev
,
de
Scheep
boot
deutsch:
Werft
niederländisch:
werf
englisch:
shipyard
Beispiele:
De
Warft
boot
vondaag
vör allen
Krüüzfohrtscheep
.
G H, CC BY 2.0
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.
Neue Übersetzung vorschlagen
suchen:
Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
dauerhaft ändern