aver
auf Plattdeutsch
Neue Übersetzung vorschlagen
Aussprache:
/ˈɔː·vɐ/
Audio
🔊︎
Präposition
Silbentrennung:
a·ver
[1]
Karte anzeigen
Grundwortschatz
aktiv gebraucht
Karte für Unterbedeutung [1] von „aver“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Oldenburg:
Rüstringer Schrieverkring.
Südwest-Ostfalen:
Albert Hansen:
Holzland-ostfälisches Wörterbuch.
Ummendörp 1964, Seite 150
plattdeutsch:
kenntekent
en
Bewegung
na
baven
von
en
Saak
(
hen
weg
)
Beispiele:
[1]
De
Vagel
flüggt
aver
dat
Huus
.
[2]
Grundwortschatz
aktiv gebraucht
plattdeutsch:
kenntekent
de
Laag
baven
von
en
Saak
Beispiele:
[1]
De Maand
steiht
aver
de
Eer
.
[3]
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
plattdeutsch:
in
en
Tiedruum
deutsch:
=
über
Beispiele:
[1]
Aver
Wiehnachten
heff
ik
keen
Tiet
.
Zusammengesetze Wörter:
Averiessel
Aversticht
Zwillingswörter:
öffer
över
Reimwörter
suchen:
Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
dauerhaft ändern