weg
auf Plattdeutsch
Identische Wörter ›››
Weg
❔︎
Aussprache op Platt:
/ˈvɛç/
Adverb
[1]
Karte anzeigen
Grundwortschatz
aktiv gebraucht
×
Karte für Unterbedeutung [1] von „weg“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Bielefeld:
Olaf Bordasch:
Wörterverzeichnis zu Heinrich Stoltes Bauernhof und Mundart in Ravensberg.
Siet 74
PDF, 1,8 MB
Nordhessen:
Waldemar Rumpf:
Meimbresser Platt.
Stader Geest:
Marcus Buck: mündlich nawiest op de Stoder Geest
Ost-Mecklenburg:
Carl Friedrich Müller:
Reuter-Lexikon.
Leipzig 1905, Hesse & Becker Verlag, Siet 163
PDF, 5,1 MB
Belzig-Teltow:
Willy Lademann:
Wörterbuch der Teltower Volkssprache.
Akademie-Verlag, Berlin 1956, Siet 276
Vorpommern:
Otto Vogel:
Pommernspegel.
Scharff, Griepswoold 1873, Siet 9
plattdeutsch:
nich
an
de
annahmene
Steed
deutsch:
weg
niederländisch:
weg
englisch:
away
Beispiele:
Mien
Fohrrad
is
weg
!
Dat
hett
een
stahlen
!
Gegenwörter:
dor
[2]
Karte anzeigen
Grundwortschatz
aktiv gebraucht
×
Karte für Unterbedeutung [2] von „weg“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Achterhoek:
wikisource.org:
De Tuchtiging der Algerijnen.
Emsland:
Hermann Schönhoff:
Emsländische Grammatik.
Carl Winter, Heidelberg 1908, Siet 209
PDF, 7,4 MB
Oldenburg:
Rüstringer Schrieverkring.
Waldeck:
Karl Bauer:
Waldeckisches Wörterbuch nebst Dialektproben.
1902, Wöörlist, Siet 113
PDF, 25,4 MB
Belzig-Teltow:
Willy Lademann:
Wörterbuch der Teltower Volkssprache.
Akademie-Verlag, Berlin 1956, Siet 25
Nord-Barnim:
Ludolf Parisius:
Mittelmärkisches Plattdeutsch. Affpàrtije Luunsche Wöre.
videel, Niebüll 2000, ISBN 3-935111-19-3, Siet 162
Mittel-Küstenpommersch:
Robert Laude:
Hinterpommersches Wörterbuch des Persantegebiets.
Böhlau, Köln 1995, ISBN 3-412-05995-1, Siet 31
West-Ostpreußen:
A. Boldt:
Ut’m Noatangsche. Volksthümliche Erzählungen in plattdeutscher Mundart.
Hartung, Königsbarg 1893, Siet 17
PDF, 1,7 MB
plattdeutsch:
na
en
anneren
Oort
deutsch:
weg
fort
von
dannen
niederländisch:
weg
voort
englisch:
away
Beispiele:
Gah
weg
!
Gegenwörter:
her
Redewendungen:
wiet
weg
[3]
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
plattdeutsch:
mit
en
wissen
Afstand
deutsch:
weit
weg
entfernt
niederländisch:
vanaf
englisch:
away
Beispiele:
Mien
Heimatdörp
is
60
Kilometer
wiet
von
Hamborg
weg
.
Zusammengesetze Wörter:
egaalweg
jümmerweg
överweg
reinweg
ruugweg
schierweg
slankweg
stumpweg
vörweg
wegbieten
wegblasen
wegblieven
wegbringen
wegbuddeln
wegbuxen
wegdoon
wegdregen
wegdreihn
wegdrieven
wegdrögen
wegeten
wegfallen
wegfegen
wegflegen
wegföhren
wegfreten
weggahn
weggeven
wegglippen
weghalen
weghangen
weghebben
weghelpen
weghüppen
wegjagen
wegkamen
wegkieken
wegkönen
wegkriegen
weglaten
wegleggen
weglicken
weglopen
wegluchsen
wegmaken
wegmöten
wegnehmen
wegneihn
wegolmen
wegpacken
wegpedden
wegpietschen
wegpissen
wegpuusten
wegrieten
wegrullen
wegrümen
wegrüüschen
wegsacken
wegschüffeln
wegschuven
wegslepen
wegslieken
wegslucken
wegsluten
wegsmieten
wegsmölten
wegsnappen
wegsnieden
wegspölen
wegstarven
wegsteken
wegstellen
wegstüren
wegswimmen
wegtehn
wegtrecken
wegween
wegweihn
wegwischen
wegwohren
wissweg
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.
Neue Übersetzung vorschlagen
suchen:
Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
dauerhaft ändern