Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
Dauerhaft ändern
Ducht
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/dʊxt/
Substantiv
Plural:
Duchten
f
de Ducht
[1]
Randwortschatz
aktiv gebraucht
plattdeutsch:
een
von
de
enkelten
Fadens
,
ut
de
en
Reep
maakt
is
deutsch:
Ducht
Teilstrang
eines
Taus
niederländisch:
draad
Beispiele:
Ut
dree
Duchten
warrt
een
Kardeel
fluchten
un
ut
dree
Kardelen
dat
Tau
.
[2]
Karte anzeigen
Randwortschatz
aktiv gebraucht
×
Karte für Unterbedeutung [2] von „Ducht“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
🛈
Über die Karten
Hamburg:
Rudolf Kinau:
Lanterne.
Seite 135
plattdeutsch:
de
Bank
to
’t
Sitten
bi
en
Roderboot
deutsch:
Ruderbank
Ducht
niederländisch:
doft
Mehr anzeigen
roeibank
englisch:
thwart
Beispiele:
De
Ducht
kann
rutnahmen
warrn
.
KMJ, CC BY-SA 3.0
[3]
Randwortschatz
aktiv gebraucht
plattdeutsch:
Ünnerafdeel
von
en
Karspel
deutsch:
Ducht
Unterbezirk
eines
Kirchspiels
niederländisch:
Ducht
onderdistrict
van
een
parochie
englisch:
Ducht
subdistrict
of
a
parish
Beispiele:
Vör allen
in
de
Maschen
von
de
Elv
hett
dat
Duchten
geven
.
Zusammengesetze Wörter:
Seilducht
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.