Balken
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/ˈbalkn̩/
Substantiv
Silbentrennung:
Bal·ken
Plural:
Balkens
m
de Balken
[1]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
Bauwesen
×
Karte für Unterbedeutung [1] von „Balken“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Nordharz:
Otto Rohkamm:
Nordharzer Wörterbuch auf der Grundlage der Mundart von Harzburg und der oberen Oker.
Ostfalia, Peine 2003, ISBN 3-926560-47-9, Siet 44
plattdeutsch:
Stück
Holt
to
’t
Boen
deutsch:
Balken
niederländisch:
balk
englisch:
beam
bar
Beispiele:
Disse
Balken
is
noch
ut
dat
Johr
,
as
dat
Huus
1674
boot
worrn
is
.
[2]
Karte anzeigen
Randwortschatz
aktiv gebraucht
×
Karte für Unterbedeutung [2] von „Balken“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
Über die Karten
Oldenburg:
Artur vor Mohr:
Vocalstand des oldenburgischen Niederdeutsch.
Soltau, Nörden 1904, Siet 14
PDF, 1,6 MB
Bielefeld:
Olaf Bordasch:
Wörterverzeichnis zu Heinrich Stoltes Bauernhof und Mundart in Ravensberg.
Siet 12
PDF, 1,8 MB
plattdeutsch:
Böhn
deutsch:
Dachboden
Boden
niederländisch:
zolder
englisch:
attic
Beispiele:
Wi
hebbt
noch
all
de
olen
Plünnen
von
Oma
un
Opa
op
’n
Balken
liggen
.
Elian, CC BY-SA 2.5
Etymologie:
Wort abgeleitet von:
Balk
Zusammengesetze Wörter:
balkendüüster
Balkenhaas
Balkenseel
Balkenwaag
Balkenwark
Zwillingswörter:
Balk
Reimwörter
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.
Neue Übersetzung vorschlagen
suchen:
Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
dauerhaft ändern