Sprache ändern auf:
Plattdüütsch
English
Nederlands
Dauerhaft ändern
Knipp
auf Plattdeutsch
Aussprache op Platt:
/knɪp/
Substantiv
Plural:
Knippen
f
de Knipp
[1]
Karte anzeigen
Aufbauwortschatz
aktiv gebraucht
×
Karte für Unterbedeutung [1] von „Knipp“
bekannt
unbekannt
bekannt in der Dialektgruppe
unbekannt in der Dialektgruppe
unbestimmt
🛈
Über die Karten
Oldenburg:
Artur vor Mohr:
Vocalstand des oldenburgischen Niederdeutsch.
Soltau, Norden 1904, Seite 16
PDF, 1,6 MB
Schleswiger jüm-Gebiet:
En Mundvull Snack.
Runn Plattdüütsch plegen, Uthlande-Verlag, Noordstrand 2006, ISBN 978-3-9810833-0-9, Seite 120
Stader Geest:
Marcus Buck: mündlich nachgewiesen auf der Stader Geest
plattdeutsch:
Geldbüdel
de
Naam
kummt
von
’n
Geldbüdel
to
’t
Tokniepen
,
man
kann
ok
överdragen
för
annere
Soorten
Geldbüdels
bruukt
warrn
deutsch:
Geldbeutel
Brieftasche
Portemonnaie
niederländisch:
portemonnee
Mehr anzeigen
geldbeurs
englisch:
purse
Mehr anzeigen
wallet
Beispiele:
Do
de
Knipp
apen
,
wi
sammelt
Geld
för
Harm
sien
Geschenk
to
’n
Afscheed
.
, CC BY-SA 4.0
Zwillingswörter:
Kniep
Reimwörter
Identische Wörter ›››
Knipp
❔︎
Plattmakers ist ein plattdeutsches Wörterbuch, das auch Übersetzungen in verschiedene andere Sprachen anbietet. Hier mehr Infos.