Waldegge:Karl Bauer: Waldeckisches Wörterbuch nebst Dialektproben. Einleitung, Siet 38
Sleswig:Johann Rhode Friedrich Augustiny: Achtern Åben oder Plattdütsches Vålksbok för Kinner un ole Lüd, tohopståkt un ut egen Fabrik. Herzbruch, Flensborg 1857, Siet 2
Hamborg:Otto Furcht: Wörterbuch der Sprache des Alten Landes bei Stade. Stalling, Ollnborg 1936, Siet 28
Süüdwest-Oostfalen:Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung, Johrgang 1908, Siet 98
Ollmark:Johann Friedrich Danneil: Wörterbuch der altmärkisch-plattdeutschen Mundart. Schmidt, Soltwedel 1859, Siet 18
Oost-Mekelborg:Carl Friedrich Müller: Reuter-Lexikon. Siet 139
Süüd-Havelland:Hermann Musehold: Der Vehlefanzer Krieg. Havelländischer Kreiskalender, Heft 17 (1929), Siet 83-85
Belzig-Telte:Willy Lademann: Wörterbuch der Teltower Volkssprache. Akademie-Verlag, Berlin 1956, Siet 251
Noord-Barnim:Ludolf Parisius: Mittelmärkisches Plattdeutsch. Affpàrtije Luunsche Wöre. videel, Niebüll 2000, ISBN 3-935111-19-3, Siet 30