Typ:
Verlag
Vullen Naam:
Hinstorff Verlag GmbH
Websteed:
Oort:
Koort:
Start/Geschäftsopnahm:
1831 (aktiv siet 192 Johren)
Letzt plattdüütsch Wark:
2021
Beschrieven:
hett 2006 ok den Konrad Reich Verlag övernahmen un föhrt em as Edition Konrad Reich wieder
Schrievers, von de bi „Hinstorff“ Warken rutkamen sünd
Warken, de bi „Hinstorff“ rutkamen sünd
-
📖Heinrich Friedrich Wilhelm Raabe: Allgemeines plattdeutsches Volksbuch: Sammlung von Dichtungen, Sagen, Märchen, Schwänken, Volks- und Kinderreimen, Sprichwörtern, Räthseln usw. Hinstorff, Wismar [u.a.] 1854
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommerscher Mundart. 4., ganz neu überarb. u. verm. Aufl., Hinstorff, Wismar 1859
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. Twei lustige Geschichten: [Ut de Franzosentid. Woans ick tau ’ne Fru kam]. Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1860
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. Twei lustige Geschichten: [Ut de Franzosentid. Woans ick tau ’ne Fru kam]. 2. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1860
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht. Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1860
-
📖Fritz Reuter: Läuschen und Riemels. Neue Folge: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommernscher Mundart. 3. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1861
-
📖Fritz Reuter: Schurr-Murr: Wat tausamen is schrapt ut de hochdütsche Schöttel, ut den plattdütschen Pott un den missingschen Ketel. Hinstorff, Wismar 1861
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommerscher Mundart. 5., verbeterte Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1862
-
📖Fritz Reuter: Polterabendgedichte in hochdeutscher und niederdeutscher Mundart. Neue Ausgabe, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1862
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommerscher Mundart. 6. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1862
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. I. Theil: Twei lustige Geschichten: 1. Woans ick tau ’ne Fru kamm 2. Ut de Franzosentid. 3. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1862
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. II. Theil: Ut mine Festungstid. [1. Aufl.], Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1862
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht. 2. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1862
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels. Neue Folge: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommernscher Mundart. 4. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1863
-
📖Fritz Reuter: De Reis’ nah Belligen. 2. Aufl. [!], Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1863
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. I. Theil: Twei lustige Geschichten: 1. Woans ick tau ’ne Fru kamm 2. Ut de Franzosentid. 4. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1863
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. II. Theil: Ut mine Festungstid. 2. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1863
-
📖Fritz Reuter: Schurr-Murr: Wat tausamen is schrapt ut de hochdütsche Schöttel, ut den plattdütschen Pott un den missingschen Ketel. 2. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1863
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. III. Theil: Ut mine Stromtid: 1. Theil. [1. Aufl.], Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1863
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. III. Theil: Ut mine Stromtid: 1. Theil. 2. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1863
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. IV. Theil: Ut mine Stromtid: 2. Theil. [1. Aufl.], Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1863
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommerscher Mundart. 7. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1864
-
📖Fritz Reuter: De Reis’ nah Belligen. 3. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1864
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. I. Theil: Twei lustige Geschichten: 1. Woans ick tau ’ne Fru kamm 2. Ut de Franzosentid. 5. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1864
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. II. Theil: Ut mine Festungstid. 3. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1864
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht. 3. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1864
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. III. Theil: Ut mine Stromtid: 1. Theil. 3. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1864
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. IV. Theil: Ut mine Stromtid: 2. Theil. 2. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1864
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. V. Theil: Ut mine Stromtid: 3. Theil. [1. Aufl.], Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1864
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. V. Theil: Ut mine Stromtid: 3. Theil. 2. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1864
-
📖Fritz Reuter: Kein Hüsung. 2. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1864
-
📰Voß un Haas. Hinstorff, Rostock 1864–, [53 Bannen]
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht. Illustrierte Ausgabe, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1865
-
📚Fritz Reuter: Ut mine Stromtid: Illustrirte Prachtausgabe mit 60 Holzschnitten nach Zeichnungen von L. Pietsch; drei Theile. Hinstorff, Wismar 1865, [3 Bannen]
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommerscher Mundart. 8. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1865
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels. Neue Folge: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommernscher Mundart. 5. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1865
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. I. Theil: Twei lustige Geschichten: 1. Woans ick tau ’ne Fru kamm 2. Ut de Franzosentid. 6. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1865
-
📖Fritz Reuter: Schurr-Murr: Wat tausamen is schrapt ut de hochdütsche Schöttel, ut den plattdütschen Pott un den missingschen Ketel. 3. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1865
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht. 4. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1865
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. III. Theil: Ut mine Stromtid: 1. Theil. 4. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1865
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. III. Theil: Ut mine Stromtid: 1. Theil. 5. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1865
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. IV. Theil: Ut mine Stromtid: 2. Theil. 3. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1865
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. IV. Theil: Ut mine Stromtid: 2. Theil. 4. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1865
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. V. Theil: Ut mine Stromtid: 3. Theil. 3. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1865
-
📖Fritz Reuter: Kein Hüsung. 3. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1865
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. II. Theil: Ut mine Festungstid. 4. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1865
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommerscher Mundart. 9. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1866
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels. Neue Folge: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommernscher Mundart. 6. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1866
-
📖Fritz Reuter: De Reis’ nah Belligen. 4. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1866
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. I. Theil: Twei lustige Geschichten: 1. Woans ick tau ’ne Fru kamm 2. Ut de Franzosentid. 7. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1866
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. II. Theil: Ut mine Festungstid. 5. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1866
-
📖Fritz Reuter: Schurr-Murr: Wat tausamen is schrapt ut de hochdütsche Schöttel, ut den plattdütschen Pott un den missingschen Ketel. 4. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1866
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht. 5. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1866
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. III. Theil: Ut mine Stromtid: 1. Theil. 6. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1866
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. IV. Theil: Ut mine Stromtid: 2. Theil. 5. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1866
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. V. Theil: Ut mine Stromtid: 3. Theil. 4. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1866
-
📖Fritz Reuter: Kein Hüsung. 4. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1866
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VI. Theil: Dörchläuchting. 1. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1866
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VI. Theil: Dörchläuchting. 2. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1866
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VI. Theil: Dörchläuchting. 3. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1866
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels. Neue Folge: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommernscher Mundart. 7. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1867
-
📖Fritz Reuter: De Reis’ nah Belligen. 5. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1867
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. I. Theil: Twei lustige Geschichten: 1. Woans ick tau ’ne Fru kamm 2. Ut de Franzosentid. 8. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1867
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. II. Theil: Ut mine Festungstid. 6. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1867
-
📖Fritz Reuter: Schurr-Murr: Wat tausamen is schrapt ut de hochdütsche Schöttel, ut den plattdütschen Pott un den missingschen Ketel. 5. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1867
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. III. Theil: Ut mine Stromtid: 1. Theil. 7. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1867
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. IV. Theil: Ut mine Stromtid: 2. Theil. 6. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1867
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. V. Theil: Ut mine Stromtid: 3. Theil. 5. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1867
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VI. Theil: Dörchläuchting. 4. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1867
-
📖Friedrich Frehse: Wörterbuch zu Fritz Reuter’s sämmtlichen Werken. Hinstorff, Wismar/Rostock 1867
-
📖Pauline Arndt: Christel: Ne Dörp- un Lewsgeschicht. Hinstorff, Ludwigslust 1868
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommerscher Mundart. 10. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1868
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. II. Theil: Ut mine Festungstid. 7. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1868
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht. 6. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1868
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. III. Theil: Ut mine Stromtid: 1. Theil. 8. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1868
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. IV. Theil: Ut mine Stromtid: 2. Theil. 7. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1868
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. V. Theil: Ut mine Stromtid: 3. Theil. 6. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1868
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VII. Theil: De mecklenbörgschen Montecchi und Capuletti oder De Reis’ nah Konstantinopel. 1. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1868
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VII. Theil: De mecklenbörgschen Montecchi und Capuletti oder De Reis’ nah Konstantinopel. 2. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1868
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VII. Theil: De mecklenbörgschen Montecchi und Capuletti oder De Reis’ nah Konstantinopel. 3. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1868
-
📖Pauline Arndt: Up Hohemüren orer Anna Werner. Hinstorff, Ludwigslust 1869
-
📖Carl Gloede: Zutemoos: Eine Sammlung plattdeutscher Original-Gedichte. Hinstorff, Weimar 1869
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels. Neue Folge: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommernscher Mundart. 8. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1869
-
📖Fritz Reuter: De Reis’ nah Belligen. 6. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1869
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. I. Theil: Twei lustige Geschichten: 1. Woans ick tau ’ne Fru kamm 2. Ut de Franzosentid. 9. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1869
-
📖Fritz Reuter: Kein Hüsung. 5. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1869
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VI. Theil: Dörchläuchting. 5. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust 1869
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VII. Theil: De mecklenbörgschen Montecchi und Capuletti oder De Reis’ nah Konstantinopel. 4. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1869
-
📖Fritz Reuter: Schurr-Murr: Wat tausamen is schrapt ut de hochdütsche Schöttel, ut den plattdütschen Pott un den missingschen Ketel. 6. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1870
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht. 7. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1870
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommerscher Mundart. 11. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1871
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. I. Theil: Twei lustige Geschichten: 1. Woans ick tau ’ne Fru kamm 2. Ut de Franzosentid. 10. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1871
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. II. Theil: Ut mine Festungstid. 8. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1871
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. III. Theil: Ut mine Stromtid: 1. Theil. 9. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1871
-
📖Hermann Brekenfeld: Ut uns’ LeBourget-Tid. Hinstorff, Rostock [1872]
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels. Neue Folge: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommernscher Mundart. 9. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1872
-
📖Fritz Reuter: De Reis’ nah Belligen: Poetische Erzählung in niederdeutscher Mundart. 7. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1872
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht. 8. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1872
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. IV. Theil: Ut mine Stromtid: 2. Theil. 8. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1872
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. V. Theil: Ut mine Stromtid: 3. Theil. 7. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1872
-
📖Fritz Reuter: Kein Hüsung. 6. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1872
-
📖von Eschenbach: Sammlung neuester Polterabendscherze und Kranzreden: In hochdeutscher und plattdeutscher Mundart. Hinstorff, Wismar/Rostock 1872
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommerscher Mundart. 12. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1873
-
📖Fritz Reuter: Schurr-Murr: Wat tausamen is schrapt ut de hochdütsche Schöttel, ut den plattdütschen Pott un den missingschen Ketel. 7. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1873
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VI. Theil: Dörchläuchting. 6. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1873
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VII. Theil: De mecklenbörgschen Montecchi und Capuletti oder De Reis’ nah Konstantinopel. 5. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1873
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. I. Theil: Twei lustige Geschichten: 1. Woans ick tau ’ne Fru kamm 2. Ut de Franzosentid. 11. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1874
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. II. Theil: Ut mine Festungstid. 9. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1874
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. III. Theil: Ut mine Stromtid: 1. Theil. 10. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1874
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. IV. Theil: Ut mine Stromtid: 2. Theil. 9. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rossleben 1874
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. V. Theil: Ut mine Stromtid: 3. Theil. 8. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1874
-
📖Fritz Reuter: Nachgelassene Schriften 1. Theil. [1. Aufl.], Hinstorff, Wismar/Rostock 1874
-
📖Fritz Reuter: Nachgelassene Schriften 1. Theil. 2. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1874
-
📖Friedrich Georg Sibeth: De Geschichte von den gollen Weig: Vermengelirt mit allerhand hüsliche Taustän’n un Begewnisse; mit en prächtiges Titelbild. Hinstorff, Wismar/Rostock 1874
-
📖Reuter/Speckter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht. 2. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1875
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommerscher Mundart. 13. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1875
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels. Neue Folge: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommernscher Mundart. 10. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1875
-
📖Fritz Reuter: De Reis’ nah Belligen: Poetische Erzählung in niederdeutscher Mundart. 8. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1875
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. I. Theil: Twei lustige Geschichten: 1. Woans ick tau ’ne Fru kamm 2. Ut de Franzosentid. 12. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1875
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. II. Theil: Ut mine Festungstid. 10. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1875
-
📖Fritz Reuter: Schurr-Murr: Wat tausamen is schrapt ut de hochdütsche Schöttel, ut den plattdütschen Pott un den missingschen Ketel. 8. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1875
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht. 9. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1875
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. III. Theil: Ut mine Stromtid: 1. Theil. 11. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1875
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. IV. Theil: Ut mine Stromtid: 2. Theil. 10. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1875
-
📖Fritz Reuter: Kein Hüsung. 7. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1875
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VI. Theil: Dörchläuchting. 7. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1875
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VII. Theil: De mecklenbörgschen Montecchi und Capuletti oder De Reis’ nah Konstantinopel. 6. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1875
-
📖Fritz Reuter: Nachgelassene Schriften 1. Theil. 3. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1875
-
📖Fritz Reuter: Nachgelassene Schriften 2. Theil. [1. Aufl.], Hinstorff, Wismar/Rostock 1875
-
📖Fritz Reuter: Nachgelassene Schriften 2. Theil. 2. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1875
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommerscher Mundart. 14. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1876
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels. Neue Folge: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommernscher Mundart. 11. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1876
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht. 10. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1876
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. V. Theil: Ut mine Stromtid: 3. Theil. 9. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1876
-
📖Fritz Reuter: De Reis’ nah Belligen: Poetische Erzählung in niederdeutscher Mundart. 9. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1877
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. IV. Theil: Ut mine Stromtid: 2. Theil. 11. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1877
-
📖Fritz Reuter: Kein Hüsung. 8. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1877
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VI. Theil: Dörchläuchting. 8. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1877
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VII. Theil: De mecklenbörgschen Montecchi und Capuletti oder De Reis’ nah Konstantinopel. 7. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1877
-
📖Fritz Reuter: Nachgelassene Schriften 1. Theil. 4. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1877
-
📚Fritz Reuter: Sämmtliche Werke. Volksausgabe in 7 Bänden. Hinstorff, Wismar 1877–1900, [13 Bannen]
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. I. Theil: Twei lustige Geschichten: 1. Woans ick tau ’ne Fru kamm 2. Ut de Franzosentid. 13. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1878
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. II. Theil: Ut mine Festungstid. 11. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1878
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. III. Theil: Ut mine Stromtid: 1. Theil. 12. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1878
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. V. Theil: Ut mine Stromtid: 3. Theil. 10. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rossleben 1878
-
📖Fritz Reuter: Ut mine Stromtid: In drei Theilen; (Olle Kamellen, Band III-V). Hinstorff, Wismar/Rostock 1878
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommerscher Mundart. 15. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1879
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels. Neue Folge: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommernscher Mundart. 12. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1879
-
📖Fritz Reuter: De Reis’ nah Belligen: Poetische Erzählung in niederdeutscher Mundart. 10. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1879
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. II. Theil: Ut mine Festungstid. 12. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1879
-
📖Fritz Reuter: Schurr-Murr: Wat tausamen is schrapt ut de hochdütsche Schöttel, ut den plattdütschen Pott un den missingschen Ketel. 9. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1879
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht. 11. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1879
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. III. Theil: Ut mine Stromtid: 1. Theil. 13. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1879
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. IV. Theil: Ut mine Stromtid: 2. Theil. 12. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1879
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. V. Theil: Ut mine Stromtid: 3. Theil. 11. Oplaag, Hinstorff, Wismar [1879]
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VI. Theil: Dörchläuchting. 9. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1879
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VII. Theil: De mecklenbörgschen Montecchi und Capuletti oder De Reis’ nah Konstantinopel. 8. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1879
-
📖Fritz Reuter: Nachgelassene Schriften 1. Theil. 5. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1879
-
📖Fritz Reuter: De Reis’ nah Belligen: Poetische Erzählung in niederdeutscher Mundart. 11. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1880
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. I. Theil: Twei lustige Geschichten: 1. Woans ick tau ’ne Fru kamm 2. Ut de Franzosentid. 14. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1880
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht. Hinstorff, Wismar 1880
-
📖Karl Gildemeister: Plattdütsche Gedichte. Hinstorff, Wismar 1881
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels. Neue Folge: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommernscher Mundart. 13. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1881
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. III. Theil: Ut mine Stromtid: 1. Theil. 14. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1881
-
📖Fritz Reuter: Kein Hüsung. 9. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1881
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VII. Theil: De mecklenbörgschen Montecchi und Capuletti oder De Reis’ nah Konstantinopel. 9. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1881
-
📖Heidmüller/Stillfried: Fest-Theater zur Feier des 50jähr. Geschäfts-Jubiläums des Hofbuchhändlers D. G. Hinstorff in Wismar am 2. Sept. 1881. 2. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1881
-
📖Carl Friedrich Dahl: Meckelnbörge Geschichten ut de olle gaude Tid. Hinstorff, Ludwigslust 1882
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommerscher Mundart. 16. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1882
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. II. Theil: Ut mine Festungstid. 13. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1882
-
📖Fritz Reuter: Schurr-Murr: Wat tausamen is schrapt ut de hochdütsche Schöttel, ut den plattdütschen Pott un den missingschen Ketel. 10. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1882
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht. 12. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1882
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. IV. Theil: Ut mine Stromtid: 2. Theil. 13. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1882
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. V. Theil: Ut mine Stromtid: 3. Theil. 12. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1882
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VI. Theil: Dörchläuchting. 10. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1882
-
📖Adolf Hinrichsen: Wohre Geschichten. Hinstorff, Ludwigslust/Rostock 1883
-
📖Adolf Hinrichsen: Twei Leiwsgeschichten. Hinstorff, Ludwigslust 1883
-
📖Fritz Reuter: De Reis’ nah Belligen: Poetische Erzählung in niederdeutscher Mundart. 12. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1883
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. I. Theil: Twei lustige Geschichten: 1. Woans ick tau ’ne Fru kamm 2. Ut de Franzosentid. 15. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1883
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. III. Theil: Ut mine Stromtid: 1. Theil. 15. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1883
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. IV. Theil: Ut mine Stromtid: 2. Theil. 14. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1883
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. V. Theil: Ut mine Stromtid: 3. Theil. 13. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1883
-
📖Fritz Reuter: Nachgelassene Schriften 2. Theil. 3. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1883
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommerscher Mundart. 17. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1884
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels. Neue Folge: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommernscher Mundart. 14. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1884
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht. 13. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1884
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. II. Theil: Ut mine Festungstid. 14. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1885
-
📖Fritz Reuter: Kein Hüsung. 10. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1885
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VII. Theil: De mecklenbörgschen Montecchi und Capuletti oder De Reis’ nah Konstantinopel. 10. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1885
-
📖Karl Theodor Gaedertz: Fritz Reuter-Reliquien. Hinstorff, Wismar 1885
-
📖Ludwig Kreutzer: Plattdeutsche Schwänke: Zur Aufführung bei Polterabendfesten, in Liebhabertheatern sowie in Kriegervereinen. Hinstorff, Wismar 1886
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. I. Theil: Twei lustige Geschichten: 1. Woans ick tau ’ne Fru kamm 2. Ut de Franzosentid. 16. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1886
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. III. Theil: Ut mine Stromtid: 1. Theil. 16. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1886
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VI. Theil: Dörchläuchting. 11. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1886
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. IV. Theil: Ut mine Stromtid: 2. Theil. 15. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1887
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. V. Theil: Ut mine Stromtid: 3. Theil. 14. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1887
-
📖Fritz Reuter: Nachgelassene Schriften 1. Theil. 6. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1887
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommerscher Mundart. 18. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1888
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels. Neue Folge: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommernscher Mundart. 15. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1888
-
📖Fritz Reuter: De Reis’ nah Belligen: Poetische Erzählung in niederdeutscher Mundart. 13. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1888
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht. 14. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1888
-
📖Karl Anders: Kunterbunt: Rimels in meckelborg-vörpommerscher Mundort. Hinstorff, Rostock 1888
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. III. Theil: Ut mine Stromtid: 1. Theil. 17. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1889
-
📖Fritz Reuter: Nachgelassene Schriften 2. Theil. 4. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1889
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. I. Theil: Twei lustige Geschichten: 1. Woans ick tau ’ne Fru kamm 2. Ut de Franzosentid. 17. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1890
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. II. Theil: Ut mine Festungstid. 15. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1890
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. IV. Theil: Ut mine Stromtid: 2. Theil. 16. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1890
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. V. Theil: Ut mine Stromtid: 3. Theil. 15. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1890
-
📖Fritz Reuter: Kein Hüsung. 11. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1890
-
📖Fritz Reuter: Schurr-Murr: Wat tausamen is schrapt ut de hochdütsche Schöttel, ut den plattdütschen Pott un den missingschen Ketel. 12. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1891
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VI. Theil: Dörchläuchting. 12. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1891
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VII. Theil: De mecklenbörgschen Montecchi und Capuletti oder De Reis’ nah Konstantinopel. 11. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1891
-
📖Fritz Reuter: Nachgelassene Schriften 1. Theil. 7. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1891
-
📖Felix Stillfried: De Wilhelmshäger Kösterlüd’. 2. neu bearb. Aufl., Hinstorff, Wismar 1892
-
📖Felix Stillfried: De Wilhelmshäger Kösterlüd’. 2. neu bearb. Aufl., Hinstorff, Wismar 1892
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht. 15. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1892
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommerscher Mundart. 19. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1893
-
📖Fritz Reuter: De Reis’ nah Belligen: Poetische Erzählung in niederdeutscher Mundart. 14. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1893
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. II. Theil: Ut mine Festungstid. 16. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1893
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. III. Theil: Ut mine Stromtid: 1. Theil. 18. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1893
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels. Neue Folge: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommernscher Mundart. 16. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1894
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. I. Theil: Twei lustige Geschichten: 1. Woans ick tau ’ne Fru kamm 2. Ut de Franzosentid. 18. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1894
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. IV. Theil: Ut mine Stromtid: 2. Theil. 17. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1894
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. V. Theil: Ut mine Stromtid: 3. Theil. 16. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1894
-
📖Fritz Reuter: Kein Hüsung. 12. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1894
-
📖Fritz Reuter: Nachgelassene Schriften 2. Theil. 5. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1894
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VI. Theil: Dörchläuchting. 13. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1895
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VII. Theil: De mecklenbörgschen Montecchi und Capuletti oder De Reis’ nah Konstantinopel. 12. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1895
-
📖Felix Stillfried: In Lust un Leed: Plattdeutsche Gedichte; nebst Nachdichtungen zu Horaz und Scenen aus Homer. Hinstorff, Wismar 1896
-
📖Fritz Reuter: Schurr-Murr: Wat tausamen is schrapt ut de hochdütsche Schöttel, ut den plattdütschen Pott un den missingschen Ketel. 13. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1896
-
📚Karl Theodor Gaedertz: Aus Fritz Reuters jungen und alten Tagen: Neues über des Dichters Leben und Werden. Hinstorff, Wismar 1896–1901, [6 Bannen]
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht. 16. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1897
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. III. Theil: Ut mine Stromtid: 1. Theil. 19. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1897
-
📖Fritz Reuter: Nachgelassene Schriften 1. Theil. 8. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1897
-
📖Otto Piper: Ut ’ne lütt Stadt: ’ne plattdütsch Geschicht. Hinstorff, Wismar 1898
-
📖Fritz Reuter: Läuschen und Rimels: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommerscher Mundart. 20. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1898
-
📖Fritz Reuter: Kein Hüsung. 13. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1898
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. I. Theil: Twei lustige Geschichten: 1. Woans ick tau ’ne Fru kamm 2. Ut de Franzosentid. 19. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1898
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. IV. Theil: Ut mine Stromtid: 2. Theil. 18. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1898
-
📖Karl Theodor Gaedertz: Fürst Bismarck und Fritz Reuter: Ein Gedenkblatt. Hinstorff, Wismar 1898
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels. Neue Folge: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommernscher Mundart. 17. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1899
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. II. Theil: Ut mine Festungstid. 17. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1899
-
📖Fritz Reuter: Nachgelassene Schriften 2. Theil. 6. Oplaag, Hinstorff, Wismar/Rostock 1899
-
📚Richard Wossidlo: Mecklenburgische Volksüberlieferungen. Hinstorff, Rostock 1899–1931, [4 Bannen]
-
📖Otto Piper: In’n Middelkraug: ’ne plattdütsch Geschicht. Hinstorff, Wismar 1900
-
📖Richard Wossidlo: Ein Winterabend in einem mecklenburgischen Bauernhause: nach mecklenburgischen Volksüberlieferungen. Hinstorff, Wismar 1901
-
📚Fritz Reuter: Sämtliche Werke: Neue wohlfeile Volksausgabe in 8 Bänden. Hinstorff, Wismar 1902, [8 Bannen]
-
📚Fritz Reuter: Sämmtliche Werke: neue Volksausgabe in 8 Bänden. 2. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1902, [8 Bannen]
-
📚Fritz Reuter: Sämmtliche Werke: neue Volksausgabe in 8 Bänden. 3. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1902, [8 Bannen]
-
📚Fritz Reuter: Sämmtliche Werke: Neue Volksausgabe in 8 Bänden. 4. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1903, [8 Bannen]
-
📖Heinrich Bandlow: Ut de Hiringslak: Ne plattdütsch Schöttel ut Vorpommern. Hinstorff, Wismar 1904
-
📖Ida Heincke: Sommermetten: Upheiterungsgeklæhn. Hinstorff, Rostock 1904
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel. 17. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1904
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VII. Theil: De mecklenbörgschen Montecchi und Capuletti oder De Reis’ nah Konstantinopel. 13. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1904
-
📖Fritz Reuter: Ut de Franzosentid: Ausgabe für die Jugend… Hinstorff, Wismar 1904
-
📖Fritz Reuter: Ut mine Stromtid. [3. Ausg.], Hinstorff, Wismar 1904
-
📖Reuter/Speckter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ne Vagel- un Minschengeschicht. Hinstorff, Wismar 1904
-
📖Reuter/Heidmüller: Ut mine Stromtid. Hinstorff, Wismar 1904
-
📚Fritz Reuter: Sämmtliche Werke: Neue Volksausgabe in 8 Bänden. 5. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1905, [8 Bannen]
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht. wohlfeile Sonderausgabe, Hinstorff, Wismar/Ludwigslust : Hinstorff,/Ludwigslust [1906]
-
📖J. R. Hanne: Fritz Reuters Religion: Ein Gedenkblatt zum 100jährigen Geburtstage des Dichters. Hinstorff, Wismar 1906
-
📖Richard Wossidlo: Ein Winterabend in einem mecklenburgischen Bauernhause: nach mecklenburgischen Volksüberlieferungen zusammengestellt. 2., verbeterte Oplaag, Hinstorff, Wismar 1906
-
📖Hans Wendt: Woans Meckelnbörg binah tau ’ne schöne Verfatung kamen wir: Ut Entspekter Bräsigen sin’ hinnerlatene Poppieren. Hinstorff, Wismar 1907
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. III. Theil: Ut mine Stromtid: 1. 21. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1908
-
📖Fritz Reuter: Kein Hüsung. 15. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1908
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VI. Theil: Dörchläuchting. 15. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1908
-
📖Fritz Reuter: Nachgelassene Schriften 2. Theil. 7. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1908
-
📖Hans Wendt: Vom deutschen Blütenbaum: Gedichte. Hinstorff, Wismar 1909
-
📖Allgemeiner Plattdeutscher Verband: Fritz Reuter: Gedenkbuch zum 100. Geburtstage des Dichters. Hinstorff, Wismar 1910
-
📖Fritz Reuter: Schurr-Murr. 15. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1910
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. V. Theil: Ut mine Stromtid: 3. 19. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1910
-
📖Ida Heincke: Sommermetten: Upheiterungsgeklæhn. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock [1911]
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels. Neue Folge. 18. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1911
-
📖Fritz Reuter: De Reis’ nah Belligen. 17. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1911
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. I. Theil: Twei lustige Geschichten: 1. Woans ick tau ’ne Fru kamm 2. Ut de Franzosentid. 21. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1911
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. IV. Theil: Ut mine Stromtid: 2. 20. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1911
-
📖Fritz Reuter: Nachgelassene Schriften 1. Theil. 10. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1911
-
📖Hans Wendt: Meckelbörger Minschen: Ne Geschicht ut nige Tid. Hinstorff, Wismar 1911
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels: Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommerscher Mundart. 22. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1912
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. II. Theil: Ut mine Festungstid. 19. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1912
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VII. Theil: De mecklenbörgschen Montecchi und Capuletti oder De Reis’ nah Konstantinopel. 15. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1912
-
📖Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel. 18. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1913
-
📖Fritz Reuter: Nachgelassene Schriften 2. Theil. 8. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1913
-
📖Fritz Reuter: Olle Kamellen. VI. Theil: Dörchläuchting. 16. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1914
-
📖Schmidt/Brinckman: De Generalreeder. 1. vollst. Ausg., Hinstorff, Wismar 1918
-
📖Fritz Reuter: Sämmtliche Werke: neue Volksausgabe in 8 Bänden. Hinstorff, Wismar 1918
-
📖Beyer/Brinckman: O Dannenbom, Kristdannenbom! Twei Stippstücken ut "Uns’ Herrgott up Reisen". Hinstorff, Wismar 1919
-
📖Wilhelm Schmidt: Dünung: Schippermärken und Seemannssagen. Hinstorff, Wismar 1919
-
📖Bruno Claußen: Rostocker Niederdeutsches Liederbuch. Hinstorff, Rostock 1919
-
📖Rudolf Tarnow: Burrkäwers. 12. Uplag’ (12.–16. Dusend), Hinstorff, Wismar 1920
-
📖Rudolf Tarnow: 2. Kriegsband. 9.–11. Dusend, Hinstorff, Wismar 1921
-
📖Rudolf Tarnow: 3. Kriegsband. 6.–8. Dusend, Hinstorff, Wismar 1921
-
📖Rudolf Tarnow: Köster Klickermann. 1.–10. Dusend, Hinstorff, Wismar 1921
-
📖Rudolf Tarnow: Burrkäwers. 12. Uplag’ (12.–16. Dusend), Hinstorff, Wismar 1921
-
📖Evers/Reuter: Hanne Nüte un dei lütte Pudel as sei Afschied nehmen un as sei wedder kemen: En lustig un trurig Spillwark vo’n Dörpen; nah Fritz Reuter sine Vagel- un Minschen-Geschichte. Hinstorff, Wismar 1921
-
📖Rudolf Tarnow: Plattdütschen Kram von dit un dat, Von Spaß un Jernst un sünß noch wat. 20.–24. Dusend, Hinstorff, Wismar 1921
-
📖Schmidt/Brinckman: Kasper-Ohm un ick. 13. – 17. Tsd., Hinstorff, Rostock 1922
-
📖Rudolf Tarnow: Köster Klickermann. 11.–13. Dusend, Hinstorff, Wismar 1924
-
📖Rudolf Tarnow: Rüter-Püter: För lütt un grot Kinner. 1.– 4. Dus., Hinstorff, Wismar 1924
-
📖Rudolf Tarnow: Burrkäwers. 20.–22. Dusend, Hinstorff, Wismar 1925
-
📖Rudolf Tarnow: Burrkäwers. 22.–24. Dusend, Hinstorff, Wismar 1925
-
📖Ernst Boldt: De Schimmelrieder: Saag’n, Balladen un anner Gedichte. Hinstorff, Wismar 1925
-
📖Ludwig Karnatz: Min lütt Heimatbauk: Niederdeutsche Novellen u. a. Hinstorff, Wismar 1925
-
🎭Paul Friedrich Evers: De Dörpprinzessin: En Spillwark ut Mecklenborg. Hinstorff, Wismar 1925
-
📖Hedwig Rodatz-Maß: Meister Krischan un sin Hus: Roman. Hinstorff, Wismar 1925
-
📖Richard Wossidlo: Ein Winterabend in einem mecklenburgischen Bauernhause: nach mecklenburgischen Volksüberlieferungen. 3., verbeterte Oplaag, Hinstorff, Wismar [1925]
-
📖Schmidt/Brinckman: Kasper-Ohm un ick. Vollst. Ausg., Hinstorff, Rostock 1926
-
🎭Karl Nahmmacher: Fritz Reuters Ut de Franzosentid in 5 Aufzügen. 2., erw. Aufl., Hinstorff, Wismar 1926
-
🎭Richard Wossidlo: Buernhochtiet: Volksstück in 6 Bildern; nach niederdeutschen Volksüberlieferungen zusgest. Hinstorff, Rostock [1926]
-
📚Richard Wossidlo: Meckelborger Plattdütsch Bökerie. Hinstorff, Rostock 1926, [6 Bannen]
-
📖Rudolf Tarnow: Burrkäwers. 14.–16. Dusend, Hinstorff, Wismar 1927
-
📖Rudolf Tarnow: Köster Klickermann. 14.–16. Dusend, Hinstorff, Wismar 1927
-
📖Rudolf Tarnow: Burrkäwers. 11.–13. Dusend, Hinstorff, Wismar 1927
-
📖Gustav Ritter: Wat in mi klüng. Hinstorff, Wismar [1927]
-
📖Rudolf Tarnow: Burrkäwers. 25.–27. Dusend, Hinstorff, Wismar 1928
-
🎭Wilhelm Scharrelmann: De Hochtied in de Pickbalge: Kummedi in veer Uptög. Hinstorff, Wismar 1928
-
📖Scharrelmann/Brinkmann: Snider Weckstroh un anner Pickbalgen-Geschichten. Hinstorff, Wismar 1928
-
📖Friedrich Rehm: Boddemelkssalat: Teil 1: Preisterknecht Jochen; Lewensbild. Hinstorff, Wismar 1928
-
📖Rudolf Tarnow: Burrkäwers. 33.–35. Dusend, Hinstorff, Wismar 1929
-
📖August Kracht: Die Weltanschauungsdichtungen Karl Wagenfelds. Hinstorff, Rostock 1933
-
📖Helmuth Schröder: Ut minen lütten Gorden: Plattdeutsche Lyrik. Hinstorff, Rostock 1934
-
📖Rudolf Tarnow: Burrkäwers. 36.–37. Dusend, Hinstorff, Wismar 1934
-
📖Rudolf Tarnow: He läwt! Utwahl ut sien Dichtungen. 1.–5. Tsd., Hinstorff, Wismar 1935
-
📖Rudolf Tarnow: Köster Klickermann. 17.–19. Dusend, Hinstorff, Wismar 1935
-
📖Rudolf Tarnow: Burrkäwers. 29.–31. Dusend, Hinstorff, Wismar 1935
-
📖Finger-Hain/Reuter/Peters: Fritz Reuter und Fritz Peters, Siedenbollentin: 1. vollst. Ausg. d. Briefe Reuters an Peters. Mit lebensgeschichtl. Schilderungen. Hinstorff, Wismar 1935
-
📖Walther Neumann: Wi von dei Viert: Söß Mond an dei rumänsch Front. Hinstorff, Rostock [1935]
-
📖Friedrich Kreklow: Plattdüütsch Lüüd trecken na Amerika: Ne nadenkliche Geschicht. Hinstorff, Wismar 1936
-
📖Karl Gratopp: Mit Gunst! En plattdüütsch Spill von’t oll Handwark. Hinstorff, Wismar [1937]
-
📖Richard Wossidlo: Ein Winterabend in einem mecklenburgischen Bauernhause: ein Bühnenstück für niederdeutsche Lande nach alten Volksüberlieferungen zusammengestellt. 4. Oplaag, Hinstorff, Wismar 1937
-
📖Rudolf Nehls: Ick stäk dei Fahn ut: Roman. Hinstorff, Wismar [1938]
-
📖Rudolf Tarnow: Burrkäwers. 28.–30. Dusend, Hinstorff, Wismar 1940
-
📖Rudolf Tarnow: Burrkäwers. 40. u. 41. Dusend, Hinstorff, Wismar 1940
-
📖Beckmann/Wossidlo: Spaß mööt sien: Feldblomen ut Richard Wossidlo sienen Wischgooren. Hinstorff, Rostock 1940
-
📚Richard Wossidlo: "Reise, Quartier, in Gottesnaam": Das Seemannsleben auf den alten Segelschiffen im Munde alter Fahrensleute. Hinstorff, Rostock 1940–1943, [3 Bannen]
-
📖Maaß/Wossidlo: Radels un Lüüdsnack: Eenen frischen Struutz Feldbloomen ut Richard Wossidlo sienen Wischgoren. Hinstorff, Rostock 1941
-
📖Rudolf Tarnow: Burrkäwers. 35.–38. Dusend, Hinstorff, Wismar 1942
-
📖Rudolf Tarnow: Burrkäwers. 31.–33. Dusend, Hinstorff, Wismar 1943
-
📖Rudolf Tarnow: Burrkäwers. 45.–48. Dusend, Hinstorff, Wismar 1943
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels. Frontbuchhandelsausg. für die Wehrmacht, [unveränd. Neudr. aus F, Hinstorff, Seestadt Wismar [1944]
-
📄Karl Nahmmacher: Fritz Reuter, Klaus Groth, John Brinckman: die Wiedererwecker der plattdeutschen Dichtung. Hinstorff, Rostock 1946
-
📅Hertha Schlesinger: Uns’ Kalenner. Hauskalender für Mecklenburg-Vorpommern auf das Jahr 1947. Hinstorff, Rostock 1946
-
📖Schmidt/Brinckman: Kasper-Ohm un ick. Vollst. Ausg., 3. Aufl., Hinstorff, Rostock 1947
-
📖Beckmann/Reuter: Kein Hüsung. Hinstorff, Rostock 1947
-
🎭Wilhelm Ernst: Hilla Brand: En Uptog. Hinstorff, Rostock 1948
-
🎭Wilhelm Ernst: Up de anner Sid: En Uptog. Hinstorff, Rostock 1948
-
📅Hertha Schlesinger: Uns’ Kalenner. Hauskalender für Mecklenburg-Vorpommern auf das Jahr 1949. Hinstorff, Rostock 1948
-
📅Hertha Schlesinger: Uns’ Kalenner. Hauskalender für Mecklenburg-Vorpommern auf das Jahr 1950. Hinstorff, Rostock 1949
-
📖Schmidt/Brinckman: Kasper-Ohm un ick. Vollst. Ausg., Hinstorff, Rostock 1950
-
📅Hertha Schlesinger: Uns’ Kalenner. Hauskalender für Mecklenburg-Vorpommern auf das Jahr 1951. Hinstorff, Rostock 1950
-
📖Richard Wossidlo: Reise, Quartier, in Gottesnaam: Das Seemannsleben auf den alten Segelschiffen im Munde alter Fahrensleute. 3., durchges. Aufl., Hinstorff, Rostock 1951
-
📅Hertha Schlesinger: Uns’ Kalenner. Mecklenburger Volkskalender auf das Jahr 1952. Hinstorff, Rostock 1951
-
📖Richard Wossidlo: Reise, Quartier, in Gottesnaam: Das Seemannsleben auf d. alten Segelschiffen im Munde alter Fahrensleute. 4. durchges. Aufl., Hinstorff, Rostock [1952]
-
📅Hertha Schlesinger: Uns’ Kalenner. Mecklenburger Volkskalender auf das Jahr 1953. Hinstorff, Rostock 1952
-
📖Schmidt/Brinckman: Kasper-Ohm un ick. Vollst. Ausg., 3. Aufl., Hinstorff, Rostock 1953
-
📖Richard Wossidlo: Reise, Quartier, in Gottesnaam: Das Seemannsleben auf d. alten Segelschiffen im Munde alter Fahrensleute. 5. Oplaag, Hinstorff, Rostock [1953]
-
📅Hertha Schlesinger: Uns’ Kalenner. Mecklenburger Volkskalender auf das Jahr 1954. Hinstorff, Rostock 1953
-
📖Richard Wossidlo: Reise, Quartier, in Gottesnaam: Das Seemannsleben auf den alten Segelschiffen im Munde alter Fahrensleute. 6. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1954
-
📚Eilers/Reuter: Des großen Mecklenburgers nationales und demokratisches Erbe. Hinstorff, Rostock 1954–1957, [3 Bannen]
-
📅Hertha Schlesinger: Uns’ Kalenner. Mecklenburger Volkskalender auf das Jahr 1955. Hinstorff, Rostock 1954
-
📖Schmidt/Brinckman: Kasper-Ohm un ick. Vollst. Ausg.; 4. Aufl., Hinstorff, Rostock 1955
-
📅Hertha Schlesinger: Uns’ Kalenner. Mecklenburger Volkskalender auf das Jahr 1956. Hinstorff, Rostock 1955
-
📖Hans-Friedrich Rosenfeld: 500 Jahre Plattdeutsch in Greifswald. Hinstorff, Rostock 1956
-
📖Willi Finger-Hain: Fritz Reuter: Ein Anekdotenbuch; Reuteranekdoten. Hinstorff, Rostock [1956]
-
📅Hertha Schlesinger: Uns’ Kalenner. Mecklenburger Volkskalender auf das Jahr 1957. Hinstorff, Rostock 1956
-
📖Fritz Reuter: Ut mine Stromtid. Ungekürzte Ausg., Hinstorff, Rostock 1957
-
📅Hertha Schlesinger: Uns’ Kalenner. Mecklenburger Volkskalender auf das Jahr 1958. Hinstorff, Rostock 1957
-
📅Hertha Schlesinger: Uns’ Kalenner. Mecklenburger Volkskalender auf das Jahr 1959. Hinstorff, Rostock 1958
-
📚Eilers/Reuter: Des großen Mecklenburgers nationales und demokratisches Erbe. Neuaufl., Hinstorff, Rostock 1958, [3 Bannen]
-
📖Fritz Meyer-Scharffenberg: Dörpgeschichten. Hinstorff, Rostock 1959
-
📖Richard Wossidlo: Reise, Quartier, in Gottesnaam: Das Seemannsleben auf den alten Segelschiffen im Munde alter Fahrensleute. 7. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1959
-
📅Hertha Schlesinger: Uns’ Kalenner. Mecklenburger Volkskalender auf das Jahr 1960. Hinstorff, Rostock 1959
-
📖Schmidt/Brinckman: Kasper-Ohm un ick. Hinstorff, Rostock 1960
-
📖Fritz Reuter: Ut mine Stromtid. Ungekürzte Ausg. 2. Aufl., Hinstorff, Rostock 1960
-
📖Fritz Reuter: Kein Hüsung. Hinstorff, Rostock 1960
-
📖Fritz Reuter: Der Stierkopf und die scharfe Zunge: Eine Auswahl aus Fritz Reuters Romanen. Hinstorff, Rostock 1960
-
📖Fritz Reuter: Eine Festschrift zum 150. Geburtstag. Hinstorff, Rostock 1960
-
📅Sigfried Stöbe: Uns’ Kalenner. Auf das Jahr 1961. Hinstorff, Rostock 1960
-
📖Batt/Reuter: Läuschen un Rimels. Hinstorff, Rostock 1961
-
📖Batt/Groth: Quickborn: [plattdeutsche Gedichte]. Hinstorff, Rostock 1962
-
📖John Brinckman: Herr Lorenz bei Abukir: Erzählungen. Hinstorff, Rostock 1963
-
📚Brinckman/Batt: Werke: [Ausw. u. Einl.: Kurt Batt. Textdurchsicht u. Erl.: Heinrich Ehlers]. Hinstorff, Rostock 1964–1990, [2 Bannen]
-
📖Batt/Reuter: Läuschen un Rimels. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1966
-
📚Batt/Reuter: Gesammelte Werke und Briefe. Hinstorff, Rostock 1966–1967, [8 Bannen]
-
📖Kurt Batt: Fritz Reuter: Leben und Werk. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1967
-
📖Joachim Schmidt: Bimmel, bammel, beier: Plattdeutsche Kinderreime. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1968
-
📖Neumann/Wossidlo: Plattdeutsche Schwänke: Aus den Sammlungen Richard Wossidlos und seiner Zeitgenossen sowie eigenen Aufzeichngn in Mecklenburg. Hinstorff, Rostock 1968
-
📖Richard Wossidlo: Reise, Quartier, in Gottesnaam: Niederdeutsches Seemannsleben in der Zeit der Segelschiffahrt. 8. Aufl., neu bearb. von Ulrich Bentzien, Hinstorff, Rostock 1969
-
📖Klaus Groth: Voer de Goern: Kinderreime alt und neu. Hinstorff, Rostock 1970
-
📖Batt/Reuter: Ut mine Stromtid. Hinstorff, Rostock 1971
-
📖Klaus Groth: Voer de Goern: Kinderreime alt und neu. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1972
-
📖Batt/Reuter: Ut mine Festungstid. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1972
-
📖Batt/Reuter: Läuschen un Rimels. 3. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1973
-
📖Richard Wossidlo: Geschichten, Riemels un Lüüd’snack: Mecklenburgische Volksüberlieferungen. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1973
-
📖Fritz Meyer-Scharffenberg: Dörpgeschichten. 2., erw. u. veränd. Aufl., Hinstorff, Rostock 1974
-
📖Reuter/Speckter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht; Illustr. Ausg. mit 40 Holzschnitten nach Zeichnungen von Otto Speckter. Photomechen. Nachdruck [der Ausg.] Wismar, Hinstorff 1865, Hinstorff, Rostock 1974
-
📖Kurt Batt: Fritz Reuter: Leben u. Werk. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1974
-
📖Batt/Reuter: Läuschen un Rimels. 4. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1976
-
📖Berthold Brügge: Mit Oll Topp bie Kap Huurn un anner Geschichten. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1977
-
📖Fritz Meyer-Scharffenberg: Dörpgeschichten. 3. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1977
-
📖Batt/Reuter: Läuschen un Rimels. 5. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1977
-
📖Batt/Bentzien/Müns: Mecklenburg: ein Lesebuch. Hinstorff, Rostock 1977
-
📖John Brinckman: Kasper-Ohm un ick. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1978
-
📖Richard Wossidlo: Geschichten, Riemels un Lüüd’snack: mecklenburgische Volksüberlieferungen. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1978
-
📖Siegfried Neumann: Plattdeutsche Märchen: Volkserzählungen aus Mecklenburg. Hinstorff, Rostock 1978
-
📖Felix Stillfried: Dürten Blanck: Erzählungen. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1979
-
📖Berthold Brügge: Mit Oll Topp bie Kap Huurn un anner Geschichten. 2., erw. Aufl., Hinstorff, Rostock 1979
-
📖Fritz Reuter: Ut de Franzosentid. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1979
-
📖Batt/Bentzien/Müns/Perlet: Mecklenburg: ein Lesebuch. 3. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1979
-
📖Richard Wossidlo: Reise, Quartier, in Gottesnaam: Niederdeutsches Seemannsleben in der Zeit der Segelschiffahrt. 9. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1980
-
📖Joachim Schmidt: Plattdeutsche Kinderreime. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1980
-
📖Christa Prowatke: Up Platt is ook hüt noch wat: Niederdeutsche Prosa und Lyrik der Gegenwart. Hinstorff, Rostock 1980
-
📖Hans Joachim Gernentz: Niederdeutsch, gestern und heute: Beiträge zur Sprachsituation in den Nordbezirken der Deutschen Demokratischen Republik in Geschichte und Gegenwart. 2., völlig neubearb. u. erw. Aufl., Hinstorff, Rostock 1980
-
📖Ludwig Düwahl: Plattdütsch Billerbauk: Dit un dat, för jeden wat. Repr. d. Erstausg. Wismar i.M. 1908, Hinstorff, Rostock 1981
-
📖Richard Wossidlo: Reise, Quartier, in Gottesnaam: Niederdeutsches Seemannsleben in der Zeit der Segelschiffahrt. 10. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1981
-
📖Fritz Reuter: Ut de Franzosentid. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1981
-
📖Hückstädt/Reuter: Ut Fritz Reuters Läuschen un Rimels. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1981
-
📖Heike Müns: Niederdeutsches Liederbuch: Volkstümliche Lieder aus 5 Jahrhunderten. Hinstorff, Rostock 1981
-
📖Kurt Dunkelmann: De letzte un de ierste Tiet: Plattdütsch Geschichten. Hinstorff, Rostock 1982
-
📖Ludwig Düwahl: Plattdütsch Billerbauk: Dit un dat, för jeden wat. 2. Aufl. – Repr. d. Erstausg. Wismar i.M. 1908, Hinstorff, Rostock 1982
-
📖Klaus Meyer: Zuckerkauken un Koem. Hinstorff, Rostock 1982
-
📖Hückstädt/Reuter: Ut Fritz Reuters Läuschen un Rimels. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1982
-
📖Fritz Reuter: Ut mine Stromtid. 1. Aufl. – Reprod. von Abzügen der wiederaufgefundenen Holzstöck, Hinstorff, Rostock 1982
-
📖Richard Wossidlo: Geschichten, Riemels un Lüüd’snack: Mecklenburg. Volksüberlieferungen. 3. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1982
-
📖Klaus Groth: Vær de Gærn: Kinderreime alt u. neu. Reprint [d. Ausg.] Leipzig : Wigand [1858], Hinstorff, Rostock 1983
-
📖Kurt Dunkelmann: De letzte un de ierste Tiet: Plattdütsch Geschichten. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1983
-
📖Klaus Meyer: Zuckerkauken un Koem. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1983
-
📖Reuter/Speckter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’Ne Vagel- un Minschengeschicht; Illustr. Ausg. mit 40 Holzschnitten nach Zeichnungen von Otto Speckter. 3. Aufl. Photomechen. Nachdruck [der Ausg.] Wismar, Hinstorff 18, Hinstorff, Rostock 1983
-
📖Fritz Reuter: Ut mine Festungstid. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1983
-
📖Arnold Hückstädt: Fritz Reuter im Urteil der Literaturkritik seiner Zeit: Rezensionen und Betrachtungen über die Werke und zur Persönlichkeit Fritz Reuters. Hinstorff, Rostock 1983
-
📖Siegfried Neumann: Volksmärchen aus dem historischen Vorpommern. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1983
-
📖John Brinckman: Kasper-Ohm un ick. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1984
-
📖Kurt Dunkelmann: All nich so eenfach dat Leben: Plattdütsch Geschichten. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1984
-
📖Ludwig Düwahl: Plattdütsch Billerbauk: Dit un dat, för jeden wat. 3. Aufl. – Repr. [d. Ausg.] Wismar i.M. 1908, Hinstorff, Rostock 1984
-
📖Fritz Meyer-Scharffenberg: Dörpgeschichten. 4. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1984
-
📖Philipp Otto Runge: Von den Fischer un syne Fru. Von dem Mahandel-Bohm. Hinstorff, Rostock 1984
-
📖Grambow/Müns: Ick weit en Land… Niederdeutsche Gedichte und Reimschwänke aus Mecklenburg/Vorpommern. Hinstorff, Rostock 1984
-
📖Heike Müns: Ein paar hundert ausgewählte alte und neue Strophen von Herrn Pasturn sien Kauh. Hinstorff, Rostock 1984
-
📖John Brinckman: Dat Brüden geiht üm. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1985, ISBN 3-356-00413-1
-
📖Rudolf Tarnow: Lütt bäten Hoeg un Brüderie: Reimschwänke, Gedichte u. Kurzprosa. Hinstorff, Rostock 1985
-
📖Klaus Meyer: Zuckerkauken un Koem. 3. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1985
-
📖Fritz Reuter: Ut mine Festungstid. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1985
-
📖Fritz Reuter: Ut de Franzosentid. 3. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1985
-
📖Wossidlo/Bentzien: Rimels. Hinstorff, Rostock 1985
-
📖Felix Stillfried: Dürten Blanck: Erzählungen. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1986, ISBN 3-356-00041-1
-
📖Klaus Groth: Quickborn. 1. (2.) Aufl., Hinstorff, Rostock 1986, ISBN 3-356-00015-2
-
📖Borchert/Hinrichs: Ut mien’n Malerleben. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1986, ISBN 3-356-00030-6
-
📖Hückstädt/Reuter: Wenn einer Augen hat zu sehen… Fritz Reuter; sein Leben in Bildern und Texten. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1986, ISBN 3-356-00043-8
-
📖Konrad Reich: Das große plattdeutsche Bilderbuch. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1986, ISBN 3-356-00038-1
-
📖Fritz Reuter: Abendteuer des Entspekter Bräsig, bürtig aus Meckelborg-Schwerin, von ihm selbst erzählt. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1986, ISBN 3-356-00017-9
-
📖Erna Taege-Röhnisch: Tieden un Lüd: Plattdeutsche Gedichte. Hinstorff, Rostock 1986, ISBN 3-356-00016-0
-
📖Heinrich Bandlow: Nich leigen… Geschichten, Skizzen und Humoresken. Hinstorff, Rostock 1987, ISBN 3-356-00075-6
-
📖Rudolf Tarnow: Lütt bäten Hoeg un Brüderie: Reimschwänke, Gedichte u. Kurzprosa. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1987, ISBN 3-356-00122-1
-
📖Berthold Brügge: Mit Oll Topp bie Kap Huurn un anner Geschichten. 3., erw. Aufl., Hinstorff, Rostock 1987, ISBN 3-356-00095-0
-
📖Kurt Dunkelmann: Die letzte un de ierste Tiet: Plattdütsch Geschichten. 3. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1987, ISBN 3-356-00096-9
-
📖Müns/Reich: Düwel un Dichter: Smustergrinige un sinnige Geschichten ut een Johrhunnert. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1987, ISBN 3-356-00080-2
-
📖Konrad Reich: Dor führt ümmer ein den annern an: 209mal Humor auf Platt, wiederentdeckt, gesammelt und neu gefaßt. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1987, ISBN 3-356-00136-1
-
📖Christa Prowatke: In ’n Wind gahn: Niederdeutsche Lyrik und Prosa der Gegenwart. Hinstorff, Rostock 1987, ISBN 3-356-00078-0
-
📖Günter Wahrendorf: Aantenfloot un Räubensluck: Jochen Epperts plattdütsche Chronik; 1947-1950. Hinstorff, Rostock 1987, ISBN 3-356-00061-6
-
📖Wolfgang Müns: Anke van Tharau: und andere plattdeutsche Dichtungen hochdeutscher Schriftsteller von Simon Dach bis Herbert Nachbar. Hinstorff, Rostock 1987, ISBN 3-356-00076-4
-
📖Renate Herrmann-Winter: Kleines plattdeutsches Wörterbuch für den mecklenburgisch-vorpommerschen Sprachraum. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1987, ISBN 3-356-00121-3
-
📖Hans Joachim Gernentz: Reynke de Vos. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1987, ISBN 3-356-00074-8
-
📖Wilhelm Schmidt: Ick will Juch wat vertellen… Plattdeutsche Märchen, Rätsel, Läuschen, Geschichten und Gedichte. Hinstorff, Rostock 1988, ISBN 3-356-00170-1
-
📖Kurt Dunkelmann: All nich so eenfach dat Leben: Plattdütsch Geschichten. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1988, ISBN 3-356-00184-1
-
📖Richard Wossidlo: Reise, Quartier, in Gottesnaam: Niederdeutsches Seemannsleben in der Zeit der Segelschiffahrt. 11. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1988, ISBN 3-356-00210-4
-
📖Borchert/Hinrichs: Ut mien’n Malerleben. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1988, ISBN 3-356-00030-6
-
📖Hückstädt/Reuter: Wenn einer Augen hat zu sehen… Fritz Reuter; sein Leben in Bildern und Texten. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1988, ISBN 3-356-00043-8
-
📖Klaus Meyer: Zuckerkauken un Koem. 4. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1988, ISBN 3-356-00193-0
-
📖Lisa Milbret: Ünner de Stadtmuer: Geschichten ut een’ Oltstadtbrook. Hinstorff, Rostock 1988, ISBN 3-356-00153-1
-
📖Müns/Arndt: Dom büst du da? Ick bün de Ridder Unvörzagt un sla der Säwen mit eenem Slag: Zwei plattdeutsche Märchen. Hinstorff, Rostock 1988, ISBN 3-356-00172-8
-
📖Heike Müns: Dat du mien Leewsten büst: 200 plattdeutsche Lieder aus Vergangenheit und Gegenwart. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1988, ISBN 3-356-00077-2
-
📖Brun/Gillhoff: Johannes Gillhoff: Ein Lesebuch. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1988, ISBN 3-356-00169-8
-
📖Hanns H. F. Schmidt: Die Altmark: Ein Lesebuch. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1988, ISBN 3-356-00167-1
-
📖Felix Stillfried: Ok en Struss Läuschen un Riemels: Eine Ausw. aus "Biweg’lang". 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1989, ISBN 3-356-00247-3
-
📖John Brinckman: Von Anno Toback un dat oll Ihrgistern: Een Schiemannsgorn ut oll mäkelbörgsch Kabelwarg in twee Lorrings spunnen. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1989, ISBN 3-356-00245-7
-
📖Brun/Giese: In Holt un Heid’… Gedichte und Prosa. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1989, ISBN 3-356-00246-5
-
📖Konrad Reich: Dor führt ümmer ein den annern an: Zweihundertneunmal Humor auf Platt - wiederentdeckt, gesammelt und neu gefaßt. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1989, ISBN 3-356-00136-1
-
📖Lisa Milbret: Ünner de Stadtmuer: Geschichten ut een’ Oltstadtbrook. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1989, ISBN 3-356-00153-1
-
📖Günter Wahrendorf: Aantenfloot un Räubensluck: Jochen Epperts plattdütsche Chronik von Holläh; 1947 - 1950. 2. Oplaag, Hinstorff, Rossleben 1989, ISBN 3-356-00061-6
-
📖Renate Herrmann-Winter: Frau Apotheker kaufte ihren Hut hochdeutsch: Prominente über Platt. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1989, ISBN 3-356-00244-9
-
📖Rudolf Tarnow: Köster Klickermann. Hinstorff, Rostock 1990, ISBN 3-356-00360-7
-
📖Rudolf Tarnow: Rüter-Püter: För lütt un grot Kinner. 1. Aufl., Neudr. der Ausg. 1924, Hinstorff, Rostock 1990, ISBN 3-356-00359-3
-
📖Ludwig Düwahl: Plattdütsch Billerbauk: Dit un dat, - för Jeden wat. Repr. der Erstausg. Wismar 1908, 4. Aufl., Hinstorff, Rostock 1990, ISBN 3-356-00339-9
-
📖Fritz Meyer-Scharffenberg: Dörpgeschichten. 5. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1990, ISBN 3-356-00330-5
-
📖Berthold Brügge: Mit Oll Topp bie Kap Huurn un anner Geschichten. 4., erw. Aufl., Hinstorff, Rostock 1990, ISBN 3-356-00095-0
-
📖Gundlach/Busch: Krischan mit der Piepe: Und andere mehr oder minder plattdeutsche Geschichten. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1990, ISBN 3-356-00317-8
-
📖Borchert/Hinrichs: Ut mien’n Malerleben. 3. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1990, ISBN 3-356-00030-6
-
📖Hoffmann/Mandel: De Struwwelpeter op Platt: Lustige Geschichten un drollige Biller. 1. Aufl., Lizenz der Husum Druck– u. Verlagsges., Husum, Hinstorff, Rostock 1990, ISBN 3-356-00358-5
-
📖Hückstädt/Reuter: Wenn einer Augen hat zu sehen… Fritz Reuter; sein Leben in Bildern und Texten. 3. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1990, ISBN 3-356-00043-8
-
📖Klaus Meyer: Nützt je nix - dor möten wi dörch. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1990, ISBN 3-356-00357-7
-
📖Konrad Reich: Dor führt ümmer ein den annern an: zweihundertneunmal Humor auf Platt. 3. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1990, ISBN 3-356-00136-1
-
📖Fritz Reuter: Abendteuer des Entspekter Bräsig, bürtig aus Meckelborg-Schwerin, von ihm selbst erzählt. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1990, ISBN 3-356-00017-9
-
📖Günter Wittiber: Dunnerslag un Krüselwind. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1990, ISBN 3-356-00321-6
-
📖Renate Herrmann-Winter: Kleines plattdeutsches Wörterbuch für den mecklenburgisch-vorpommerschen Sprachraum. 3. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1990, ISBN 3-356-00375-5
-
📖Fritz Reuter: Läuschen un Rimels. Polterabend-Gedichte. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1990, ISBN 3-356-00314-3
-
📖Brun/Erichson: Ne grässliche Nacht: Erzählungen. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1991, ISBN 3-356-00423-9
-
📖Bolko Bullerdiek: Tohuus un annerwegens. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1991, ISBN 3-356-00425-5
-
📖Grambow/Kruse: Fraag mi wat anners! Die schönsten Geschichten und Gedichte. Hinstorff, Rostock 1991, ISBN 3-356-00397-6
-
📚Karl-Heinz Madauß: Hinnings Geschichte(n). Hinstorff, Rostock 1991–1995, [2 Bannen]
-
📖Klaus Meyer: Pußti, mien Pußti: Ein Billerbauk taun Plattdütschliern för Öllern un Kinner. Hinstorff, Rostock 1991, ISBN 3-356-00420-4
-
📖Walter Witt: Ut dei Schaul snackt: Oll muttlännsch, vörpommersch Vertellsel. Hinstorff, Rostock 1991, ISBN 3-356-00424-7
-
📖August Wulff: Wer güll denn woll as een Held? Olldags- un Wiehnachtsgeschichten. Hinstorff, Rostock 1991, ISBN 3-356-00422-0
-
🎭Müns/Wossidlo: Von Hochtiden. Buern-Hochtiet: Volksstück in sechs Biller. [Nachdr. der Ausg.] Wolgast (Pomm.), Christiansen, 1924 und Rost, Hinstorff, Rostock 1991, ISBN 3-356-00421-2
-
📖Brun/Gillhoff: Johannes Gillhoff: Ein Lesebuch. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1991, ISBN 3-356-00169-8
-
📖Hanns H. F. Schmidt: Die Prignitz: Ein Haus- und Lesebuch. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1991, ISBN 3-356-00398-4
-
📖Brun/Erichson: De Hund un de Brümmer: Plattdeutsche Kindergedichte, Erzählungen und Reimschwänke. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1992, ISBN 3-356-00480-8
-
📖Klaus Meyer: Het all sien Kunst. Hinstorff, Rostock 1992, ISBN 3-356-00482-4
-
📖Elke Wriedt: Minschen achtern Diek. Hinstorff, Rostock 1992, ISBN 3-356-00451-4
-
📖Erna Taege-Röhnisch: En Vogel hett sungen. Hinstorff, Rostock 1992, ISBN 3-356-00448-4
-
📖Anna-Margarete Zdrenka: Pusteblomen: Plattdeutsch für Kinder. Hinstorff, Rostock 1992, ISBN 3-356-00481-6
-
📖Heike Müns: To Pingst’n, ach wie scheun: Plattdeutsche Lieder von norddeutschen Märkten zu Pfingsten, Antoni und Weihnachten. Hinstorff, Rostock 1992, ISBN 3-356-00315-1
-
📖Hanns H. F. Schmidt: Magdeburg und die Börde: Ein Haus- und Lesebuch. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1992, ISBN 3-356-00479-4
-
📖John Brinckman: Kasper-Ohm un ick: Een Schiemannsgorn. Jubiläumsausg., 1. Aufl., Hinstorff, Rostock 1993, ISBN 3-356-00523-5
-
📖Johann D. Bellmann: Keen Tiet för den Maand: Ein Lesebuch norddeutscher Mundart-Lyrik. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1993, ISBN 3-356-00514-6
-
📖Bolko Bullerdiek: Windhaken: Geschichten ut uns Tiet. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1993, ISBN 3-356-00525-1
-
📖Bärbel Mundt: Wind un solten See: Waterkantgeschichten. Hinstorff, Rostock 1993, ISBN 3-356-00513-8
-
📖Wilhelm Schmidt: Uemmer manierlich! Un anner Vertellers. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1994, ISBN 3-356-00587-1
-
📖Johann D. Bellmann: Lüttjepütt: oder In Grootvadder sien Hüüs. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1994, ISBN 3-356-00572-3
-
📖Gerd Lüpke: Dat Familienbild: Vörpommersch Geschichten. Hinstorff, Rostock 1994, ISBN 3-356-00586-3
-
📖Elke Wriedt: Koornblomen un wilden Mohn. Hinstorff, Rostock 1994, ISBN 3-356-00584-7
-
📖Fritz Reuter: Dörchläuchting. Hinstorff, Rostock 1994, ISBN 3-356-00585-5
-
📖Fritz Reuter: De Urgeschicht von Meckelnborg. Hinstorff, Rostock 1994, ISBN 3-356-00573-1
-
📖Brun/Schöning: Min Vördragsbauk. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1995, ISBN 3-356-00640-1
-
📖Arnold Hückstädt: Rudolf Tarnow - ein Lebensbild aus Mecklenburg: Väl Minschen hett he dat Hart fröhlich makt. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1995, ISBN 3-356-00632-0
-
📖Johann D. Bellmann: Inseln ünner den Wind: Gedichte un Leeder. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1995, ISBN 3-356-00620-7
-
📖Gerhard Philipp Bohde: Kaptein un een Lüüd: Klütenewergeschichten. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1995, ISBN 3-356-00639-8
-
📖Bolko Bullerdiek: Distelblöden: Plattdüütsche Satiren & Glossen. Hinstorff, Rostock 1995, ISBN 3-356-00619-3
-
📖Elke Wriedt: Minschen achtern Diek. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1995, ISBN 3-356-00451-4
-
📖Reuter/Speckter: Hanne Nüte un de lütte Pudel: ’ne Vagel- un Minschengeschicht. 4. Aufl., Photomechan. Nachdr. der ill. Ausg. von 1865, Hinstorff, Rostock 1995, ISBN 3-356-00637-1
-
📖Klaus Groth: Vær de Gærn: Kinderreime alt und neu. 2. Aufl. – Nachdr. d. Ausg. Leipzig : Wigand., Hinstorff, Rostock 1996, ISBN 3-356-00692-4
-
📖Wilhelm Schmidt: Schippermärken un Seemannssagen. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1996, ISBN 3-356-00676-2
-
📖Klaus Meyer: Pußti bi de Aapen: Ein Billerbauk taun Plattdütschliern för Öllern un Kinner. Hinstorff, Rostock 1996, ISBN 3-356-00691-6
-
📖Fritz Reuter: De Urgeschicht von Meckelnborg. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1996, ISBN 3-356-00573-1
-
📖Bernhard Koch: Steernkinner un stumme Vogels. Hinstorff, Rostock 1997, ISBN 3-356-00745-9
-
📖Klaus Meyer: Bordello di Bello: Graesige Geschichten. Hinstorff, Rostock 1997, ISBN 3-356-00727-0
-
📖Fritz Reuter: Ut mine Festungstid. 3. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1997, ISBN 3-356-00746-7
-
📖Bandlow/Grambow: Malle Vögel aus Vorpommern. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1998
-
📖Johann D. Bellmann: Margareta Jansen: De letzte Professa. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1998, ISBN 3-356-00788-2
-
📖Ursula Kurz: Plietsch möt’n sin! Riemels för lütte un grote Kinner. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1998, ISBN 3-356-00772-6
-
📖Brinckman/Brinckman/Müns: Die norddeutsche Küche: Das handschriftliche Kochbuch von Frau Elise Brinckman; mit einem Rezepturenanhang für die in den niederdeutschen Werken John Brinckmans beschriebenen und erwähnten Gerichte und Getränke. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1999, ISBN 3-356-00827-7
-
📖Fritz Reuter: Abendteuer des Entspekter Bräsig, bürtig aus Meckelborg-Schwerin, von ihm selbst erzählt. 3. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1999, ISBN 3-356-00017-9
-
📖Renate Herrmann-Winter: Neues hochdeutsch-plattdeutsches Wörterbuch für den mecklenburgisch-vorpommerschen Sprachraum: sinngleiche und sinnähnliche Wörter; Phrasen und Redensarten. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 1999, ISBN 3-356-00811-0
-
📖Renate Herrmann-Winter: Plattdeutsch-hochdeutsches Wörterbuch für den mecklenburgisch-vorpommerschen Sprachraum. 4., veränd. Aufl., Hinstorff, Rostock 1999, ISBN 3-356-00375-5
-
📖Johann D. Bellmann: Jan un Lene: Hörspiele. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2000, ISBN 3-356-00870-6
-
📖Jürgen Borchert: In’n Duurnbusch fläut’t de Nachtigall: Plattdütsch’ Riemels un Vertellers aus den "Mecklenburgischen Monatsheften" 1925-1930. Hinstorff, Rostock 2000, ISBN 3-356-00861-7
-
📚Renate Herrmann-Winter: Ein niederdeutsches Lesebuch für Mecklenburg-Vorpommern. Hinstorff, Rostock 2000–2003, [3 Bannen]
-
📖Rudolf Tarnow: Köster Klickermann. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2001, ISBN 3-356-00360-7
-
📖Ludwig Düwahl: Plattdütsch Billerbauk: Dit un dat, för jeden wat. Reprint der Erstausg. Wismar 1908, 5. Aufl., Hinstorff, Rostock 2001, ISBN 3-356-00907-9
-
📖Cornelia Nenz: Fritz Reuter, Leben, Werk, Wirkung: Ich bin das geworden, was ich immer sehnlichst gewünscht habe. Hinstorff, Rostock 2001, ISBN 3-356-00905-2
-
📖Bichel/Bunners/Grote: Fritz Reuter im Werk von Schriftstellern des späten 19. Jahrhunderts: [Vorträge auf den Reuter-Tagen 1999 in Eisenach]. Hinstorff, Rostock 2001, ISBN 3-356-00916-8
-
📖Heike Müns: Ein paar hundert ausgewählte alte und neue Strophen von Herrn Pasturn sien Kauh. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2001, ISBN 3-356-00923-0
-
📖Hartmut Brun: Hier ist nicht Spiel noch Nachahmung: Gillhoff-Preisträger; ein Lesebuch. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2002, ISBN 3-356-00936-2
-
📖Bullerdiek/Römmer: Swartsuer: Ton Gräsen, Gruveln, Grienen. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2002, ISBN 3-356-00969-9
-
📖Heinrich Kröger: Ick löw, ick bin en Stück von di… Freudenthal-Preisträger/innen 1976 - 2001; ein niederdeutsches Lesebuch. Hinstorff, Rostock 2002, ISBN 3-356-00971-0
-
📖Shakespeare/Wüstenberg: Siene Sonette. Hinstorff, Rostock 2002, ISBN 3-356-00965-6
-
💿Reuter/Micheel: De Urgeschicht von Meckelnborg. Hinstorff, Rostock 2002, ISBN 3-356-00941-9
-
📖Renate Herrmann-Winter: Sprachbilder im Plattdeutschen: Redewendungen und Sprichwörter. Hinstorff, Rostock 2002, ISBN 3-356-00921-4
-
📖Bichel/Bunners/Grote: Fritz Reuter, John Brinckman, Dethloff Carl Hinstorff und Rostock: [erweiterte Fassungen der während der Reuter-Tage in Rostock gehaltenen Vorträge]. Hinstorff, Rostock 2002, ISBN 3-356-00964-8
-
📖Bichel/Bunners/Grote: Fritz Reuter und die Reformbestrebungen seiner Zeit. Hinstorff, Rostock 2002, ISBN 3-356-00951-6
-
💿Rudolf Tarnow: Dor kümmt doch ümmer wat dormang… De besten „Burrkäwers“. Hinstorff, Rostock 2003, ISBN 3-356-01020-4
-
📖Rudolf Tarnow: Lütt bäten Hoeg un Brüderie. 3. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2003, ISBN 3-356-00995-8
-
📚Grambow/Müns: Pommern: ein Lesebuch. Hinstorff, Rostock 2003, [2 Bannen]
-
📖Renate Herrmann-Winter: Plattdeutsch-hochdeutsches Wörterbuch für den mecklenburgisch-vorpommerschen Sprachraum. 5., veränd. Aufl., Hinstorff, Rostock 2003, ISBN 3-356-00375-5
-
📖Renate Herrmann-Winter: Neues hochdeutsch-plattdeutsches Wörterbuch für den mecklenburgisch-vorpommerschen Sprachraum: sinngleiche und sinnähnliche Wörter; Phrasen und Redensarten. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2003, ISBN 3-356-00811-0
-
📖Bichel/Bunners/Grote: Fritz Reuter, Richard Wossidlo - Mecklenburgische Volksliteratur: [zu den Reuter-Tagen 2002 in Schwerin]. Hinstorff, Rostock 2003, ISBN 3-356-01010-7
-
📖Bichel/Bunners/Grote: Fritz Reuter, Ernst Moritz Arndt, Alwine Wuthenow. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2004, ISBN 3-356-01042-5
-
💿Brinckman/Micheel: Alle Handen ahoy! Plattdeutsches Seemannsgarn. Hinstorff, Rostock 2004, ISBN 3-356-01055-7
-
📖Rudolf Tarnow: Mit Rudolf Tarnow dörch’t Johr. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2004, ISBN 3-356-01066-2
-
📖Rudolf Tarnow: Köster Klickermann. 3. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2004, ISBN 3-356-00360-7
-
📖Johann D. Bellmann: Paradiestiet. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2004, ISBN 3-356-01015-8
-
💿Reuter/Lüpke: „Täuw! Dir wollen wir krigen!“: Gerd Lüpke läst vun Unkel Bräsig, Dörchläuchting un Hanne Nüte. Hinstorff, Rostock 2004, ISBN 3-356-01047-6
-
📄Hartwig Suhrbier: Kommentierte Fritz-Reuter-Bibliographie 1947 - 2002. Hinstorff, Rostock 2004
-
📖Bichel/Bunners/Grote: Fritz Reuter und Klaus Groth: Niederdeutsch in der Auseinandersetzung einst und jetzt. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2005, ISBN 3-356-01084-0
-
💿Brinckman/Lüpke: „Gah’ er mi ut dat Fahrwater!“ Gerd Lüpke läst ut „Kasper Ohm un ick“. Hinstorff, Rostock 2005, ISBN 3-356-01102-2
-
📖Johann D. Bellmann: Lüttjepütt oder In Grootvadder sien Hüüs. 2. (4.) Aufl., Hinstorff, Rostock 2005, ISBN 3-356-01086-7
-
📖Fritz Reuter: Abendteuer des Entspekter Bräsig, bürtig aus Meckelborg-Schwerin, von ihm selbst erzählt. 4. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2005, ISBN 3-356-00017-9
-
📖Bärbel Mundt: Waterkantgeschichten. Wind un solten See. 3. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2005, ISBN 3-356-01087-5
-
💿Johann D. Bellmann: Johann D. Bellmann liest aus Lüttjepütt und frühe Erzählungen. Hinstorff, Rostock 2006, ISBN 3-356-01138-3
-
💿Renate Herrmann-Winter: Hör- und Lernbuch für das Plattdeutsche: Mit einer CD erzählender Mundartsprecher aus Mecklenburg-Vorpommern. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2006, ISBN 3-356-01100-6
-
💿Reuter/Nolze: Abendteuer des Entspekter Bräsig, bürtig aus Meckelborg-Schwerin, von ihm selbst erzählt. Hinstorff, Rostock 2006, ISBN 3-356-01152-9
-
📖Bichel/Bunners/Grote: Landschaften Mecklenburg-Vorpommerns in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts: Anhang: Register zu den Bänden 1 - 15 der Beiträge der Fritz-Reuter-Gesellschaft. Hinstorff, Rostock 2006, ISBN 3-356-01133-2
-
📖Arnold Hückstädt: Auf Fritz Reuters Spuren in Mecklenburg-Vorpommern: ein Wegweiser zu Erinnerungsstätten. Hinstorff, Rostock 2006, ISBN 3-356-01162-6
-
📖Ursula Kurz: Ick fleut di wat! Riemels för lütte un grote Lüd. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2007, ISBN 3-356-01223-1
-
💿Friedrich Hans Schaefer: Friedrich Hans Schaefer liest aus seinem Buch Fiete Knast un de Monarch: Norddeutsche Lügengeschichten. Hinstorff, Rostock 2007, ISBN 3-356-01224-X
-
📖Manfred Brümmer: Kiek mal an! Niege Geschichten ut »Plattdütsch an’n Sünndag« von NDR 1, Radio MV. Hinstorff, Rostock 2007, ISBN 3-356-01219-3
-
📖Batt/Reuter: Läuschen un Rimels: erste Folge: in hochdeutscher und niederdeutscher Mundart. Unveränd. Nachdr. der Ausg. von 1966/1967, Hinstorff, Rostock 2007, ISBN 3-356-01213-4
-
📖Batt/Reuter: Woans ick tau ’ne Fru kamm. Unveränd. Nachdr. der Ausg. von 1966/1967, Hinstorff, Rostock 2007, ISBN 3-356-01214-2
-
📖Bichel/Bunners/Grote: Humor und Satire in den Werken von Fritz Reuter, John Brinckman, Ludwig Reinhard, Adolf Glaßbrenner und Wilhelm Busch. Hinstorff, Rostock 2007, ISBN 3-356-01188-X
-
📖Hoppe/Nenz/Weiß: Franzosenzeit in Mecklenburg: Begleitkatalog zur ständigen Ausstellung "Franzosenzeit in Mecklenburg" des Fritz-Reuter-Literaturmuseums im Gewölbe des Stavenhagener Schlosses. Hinstorff, Rostock 2007, ISBN 3-356-01220-7
-
💿Reuter/Hahn: Läuschen un Rimels: Fritz Reuter. Hans-Peter Hahn liest Fritz Reuter. Hinstorff, Rostock 2007, ISBN 3-356-01210-X
-
💿Brinckman/Rieck: Mottche Spinkus un de Pelz: Novelle. Hinstorff, Rostock 2008, ISBN 978-3-356-01289-7
-
💿Karl Bunje: Ohnsorg-Theater: Teil: 2., Das Hörrohr: ungekürzte Originaltonspur der Fernsehaufführung von 1973. Hinstorff, Rostock 2008, ISBN 978-3-356-01273-6
-
💿August Lähn: Meister Anecker: ein Lustspiel in drei Akten. Ungekürzte Hörfassung der Fernsehaufführung [im Ohnsorg Theater] aus d. Jahr 1965. Hinstorff, Rostock 2008, ISBN 978-3-356-01274-3
-
📖Bichel/Bunners/Grote: Die Auswanderung von Norddeutschland nach Amerika im Spiegel der Literatur. Hinstorff, Rostock 2008, ISBN 978-3-356-01254-5
-
📚Hückstädt/Reuter: Briefe: Fritz Reuter. Hinstorff, Rostock 2009–2010, [3 Bannen]
-
📖Lambrecht/Wossidlo: Das große Wossidlo-Lesebuch. Hinstorff, Rostock 2009, ISBN 978-3-356-01287-3
-
📖Hans-Peter Hahn: Is Rotkäppchens Oma ümmer noch up Mallorca? 20 Märchen taun Grugen warden. Hinstorff, Rostock 2009, ISBN 978-3-356-01339-9
-
📖Bichel/Bunners/Grote: Neustrelitz - die Residenz zur Zeit Fritz Reuters. Hinstorff, Rostock 2009, ISBN 978-3-356-01316-0
-
📖Wolfgang Mahnke: Upschnappt! plattdeutsche Geschichten. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2010, ISBN 978-3-356-01402-0
-
📖Manfred Brümmer: Kiek mal an! noch miehr Geschichten ut »Plattdütsch an’n Sünndag« von NDR 1 Radio MV. Hinstorff, Rostock 2010, ISBN 978-3-356-01356-6
-
📖Batt/Reuter: Dörchläuchting: (Olle Kamellen VI): De meckelnbörgschen Montecci un Capuletti oder de Reis’ nah Konstantinopel: (Olle Kamellen VII). Hinstorff, Rostock 2010, ISBN 978-3-356-01409-9
-
💿Tarnow/Hahn: Ut de gaude olle Tied. 13. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2010, ISBN 978-3-356-01211-8
-
📖Rudolf Tarnow: Burrkäwers. 10. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2010, ISBN 978-3-356-01442-6
-
📖Bichel/Bunners/Grote: Literatur aus dem Ostseeraum und der Lüneburger Heide: [gemeinsame Tagung der Fritz-Reuter-Gesellschaft, Neubrandenburg, und der Freudenthal-Gesellschaft, Soltau, in Lübeck-Travemünde]. Hinstorff, Rostock 2010, ISBN 978-3-356-01368-9
-
📖Arnold Hückstädt: Ich werde nie die freundliche Vorderstadt Neubrandenburg vergessen: Fritz Reuter zum 200. Geburtstag. Hinstorff, Rostock 2010, ISBN 978-3-356-01374-0
-
📖Hans-Peter Hahn: Plattdüütsche Witze: un anner Malligkeiten mit Möller un Kruse. Hinstorff, Rostock 2011, ISBN 978-3-356-01419-8
-
📖Wolfgang Mahnke: Upschnappt! Plattdeutsche Geschichten. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2011, ISBN 978-3-356-01402-0
-
📖Bichel/Bunners/Grote: Fritz Reuter - in seiner und in unserer Zeit: [Festgabe für Jürgen Grote zum 75. Geburtstag]; [die Beiträge dieses Buches… basieren auf Vorträgen während der Jahrestagung der Fritz-Reuter-Gesellschaft in Stavenhagen]. Hinstorff, Rostock 2011, ISBN 978-3-356-01433-4
-
💿Wolfgang Mahnke: Murd in’t Hotel: Wolfgang Mahnke liest seine besten Geschichten. Hinstorff, Rostock 2012, ISBN 978-3-356-01528-7
-
📖Wolfgang Mahnke: Nägenklauk: plattdeutsche Geschichten. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2012, ISBN 978-3-356-01487-7
-
💿Hans-Peter Hahn: Wann kümmt denn nu de Wiehnachtsmann? Plattdüütsche Vertellers un Leeder tau Wiehnachten. Hinstorff, Rostock 2012, ISBN 978-3-356-01510-2
-
📖Hartmut Brun: Nicht tau glöwen! Heiteres aus Voß un Haas. Hinstorff, Rostock 2012, ISBN 978-3-356-01527-0
-
📖Susanne Bliemel: Wenn de Gott oewer nu’n Lock hett: Plattdeutsche Geschichten. Hinstorff, Rostock 2012, ISBN 978-3-356-01526-3
-
📖Bichel/Bunners/Grote: Güstrow - eine Stadt der Dichter. Hinstorff, Rostock 2012, ISBN 978-3-356-01488-4
-
📖Hückstädt/Reuter: Gestatten? Fritz Reuter: das Kennenlernbuch. Hinstorff, Rostock 2012, ISBN 978-3-356-01523-2
-
📖Susanne Bliemel: Lürlürlütt: Handreichung zum Erlernen der niederdeutschen Sprache in der frühkindlichen Bildung. Hinstorff, Rostock 2012, ISBN 978-3-356-01507-2
-
📖Hartmut Brun: Hamelfleisch un Räuben: 99 Reimschwänke von 99 Autoren aus vier Jahrhunderten. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2013, ISBN 978-3-356-01547-8
-
📖Hans-Peter Hahn: Humor - leicht gepfeffert: ein amüsantes Lese- und Vorlesebuch in Hoch- und Plattdeutsch. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2013, ISBN 978-3-356-01602-4
-
📖Bliemel/Bliemel: Kaspar un de Klabauterkatt. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2013, ISBN 978-3-356-01591-1
-
📖Wolfgang Mahnke: Finstertalk: plattdeutsche Geschichten. Hinstorff, Rostock 2013, ISBN 978-3-356-01601-7
-
💿Holznagel/Möller: Das Rostocker Liederbuch: [ausgewählte Stücke aus dem "Rostocker Liederbuch"]. Hinstorff, Rostock 2013, ISBN 978-3-356-01843-1
-
📖Bichel/Bunners/Grote: För de Gören - Kinder in der niederdeutschen Literatur. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2013, ISBN 978-3-356-01576-8
-
📖Renate Herrmann-Winter: Sprachatlas für Rügen und die vorpommersche Küste. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2013, ISBN 978-3-356-01541-6
-
📖Renate Herrmann-Winter: Neues hochdeutsch-plattdeutsches Wörterbuch für den mecklenburgisch-vorpommerschen Sprachraum: sinngleiche und sinnähnliche Wörter; Phrasen und Redensarten. 3. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2013, ISBN 978-3-356-00811-1
-
📖Renate Herrmann-Winter: Plattdeutsch-hochdeutsches Wörterbuch für den mecklenburgisch-vorpommerschen Sprachraum. 6. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2013, ISBN 978-3-356-00375-8
-
📖Holzwarth/Mahnke: Kleeorg un Kleeopatra: ein Geschicht von’t Glück. Hinstorff, Rostock 2014, ISBN 978-3-356-01828-8
-
📖Wolfgang Mahnke: Lies orer Lut: ein Läuschenbuch. Hinstorff, Rostock 2014, ISBN 978-3-356-01870-7
-
📖Ingrid Schmidt: Wat een weiten sall… plattdeutsche Sprichwörter, Sagwörter und Rätsel. Hinstorff, Rostock 2014, ISBN 978-3-356-01869-1
-
📖Richardt/Siegmund/Müns: John Brinckman: die Bildbiografie. 1. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2014, ISBN 978-3-356-01815-8
-
📖Bichel/Bunners/Grote: Die Befreiungskriege 1813 - 1815 mit ihren Auswirkungen auf Mecklenburg in Dichtung und bildender Kunst: [Festgabe für Christian Bunners zum 80. Geburtstag]. Hinstorff, Rostock 2014, ISBN 978-3-356-01824-0
-
📖Bunners/Grote/Stellmacher: Norddeutsche Dichterorte - ihre Spuren in den Werken von Schriftstellern. Hinstorff, Rostock 2015, ISBN 978-3-356-01920-9
-
📖Bunners/Grote/Stellmacher: Von „REYNKE DE VOS“ bis zum „BUTT“. Hinstorff, Rostock 2015, ISBN 978-3-356-02026-7
-
📖Wolfgang Mahnke: Un Wat Is, Wenn… ? Plattdeutsche Geschichten. Hinstorff, Rostock 2016, ISBN 978-3-356-02057-1
-
📖Arnold Hückstädt: Fritz Reuter als Zeichner und Porträtmaler. Hinstorff, Rostock 2016, ISBN 978-3-356-02041-0
-
📖Bunners/Grote/Stellmacher: Krankheiten, Volksmedizin und Heilkunst in Sprache und Literatur Norddeutschlands. Hinstorff, Rostock 2016, ISBN 978-3-356-02089-2
-
📖Wolfgang Mahnke: Wenn bi Storm noch fischt würd… plattdeutsche Seefahrtsgeschichten. Hinstorff, Rostock 2017, ISBN 978-3-356-02093-9
-
📖Susanne Bliemel: Dat wier de Nachtigall un nich de Uhl… plattdeutsche Geschichten. Hinstorff, Rostock 2017, ISBN 978-3-356-02149-3
-
📖Rudolf Tarnow: Köster Klickermann. 4. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2017, ISBN 978-3-356-02118-9
-
💿Renate Herrmann-Winter: Hör- und Lernbuch für das Plattdeutsche: mit einer CD erzählender Mundartsprecher aus Mecklenburg-Vorpommern. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2017, ISBN 978-3-356-02115-8
-
📖Renate Herrmann-Winter: Neues hochdeutsch-plattdeutsches Wörterbuch für den mecklenburgisch-vorpommerschen Sprachraum: sinngleiche und sinnähnliche Wörter, Phrasen und Redensarten. 4. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2017, ISBN 978-3-356-02162-2
-
📖Renate Herrmann-Winter: Plattdeutsch-hochdeutsches Wörterbuch für den mecklenburgisch-vorpommerschen Sprachraum. 7. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2017, ISBN 978-3-356-02161-5
-
📖Renate Herrmann-Winter: Sprichwörter und Redensarten von der Insel Rügen. Hinstorff, Rostock 2018, ISBN 978-3-356-02188-2
-
📖Heike Müns: Dat du mien Leewsten büst. 6. aktualisierte Auflage, Hinstorff, Rostock 2018, ISBN 978-3-356-02116-5
-
📖Bliemel/Bliemel: Kaspar un de Klabauterkatt. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2018, ISBN 978-3-356-02220-9
-
📖Bunners/Grote/Stellmacher: Literatur in der Nachfolge von Fritz Reuter, Klaus Groth und John Brinckman. Hinstorff, Rostock 2018, ISBN 978-3-356-02174-5
-
📖Wolfgang Mahnke: Returkutsch: Plattdeutsche Geschichten. Hinstorff, Rostock 2019, ISBN 978-3-356-02233-9
-
📖Rudolf Tarnow: Burrkäwers: Mecklenburgische Schwankgedichte auf Plattdeutsch. 11. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2019, ISBN 978-3-356-01442-6
-
📖Bunners/Grote/Stellmacher: Stadt- und Dorfleben in Norddeutschland. Hinstorff, Rostock 2019, ISBN 978-3-356-02225-4
-
📖Wolfgang Hohmann: Platt mit Plietschmanns: dat Plattdüutsch-Lihrbauk. Hinstorff, Rostock 2019, ISBN 978-3-356-02201-8
-
💿Bliemel/Bliemel: Kaspar un de Klabauterkatt. Hinstorff, Rostock 2020, ISBN 978-3-356-02295-7
-
📖Grote/Scheuermann/Stellmacher: Ratzeburg - Inselstadt an der Grenze Mecklenburgs. Hinstorff, Rostock 2020, ISBN 978-3-356-02297-1
-
📖Wolfgang Mahnke: Väl maller kann ’t nich kamen! Plattdeutsche Geschichten. Hinstorff, Rostock 2020, ISBN 978-3-356-02328-2
-
📖Susanne Bliemel: Bananen för de Sœgen: Plattdeutsche Geschichten aus Norddeutschland. Hinstorff, Rostock 2020, ISBN 978-3-356-02326-8
-
📖Wolfgang Mahnke: Blage Beern un Rode Hoor: Plattdeutsche Kriminalgeschichten. Hinstorff, Rostock 2021, ISBN 978-3-356-02379-4
-
📖Wolfgang Hohmann: Platt mit Plietschmanns: dat Plattdüutsch-Lihrbauk. 2. Oplaag, Hinstorff, Rostock 2021, ISBN 978-3-356-02370-1